Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Transistor als Schalter (Elektronik)

verfasst von psyck E-Mail, 10.11.2010, 20:36 Uhr

Hi

Folgendes: Aufgabe ist es einen MC zum Steuern von 230V zu nehmen, vom MC kommen jedoch nur 3,3V Pegel.
Die 230V sollen mittels Relais geschalten werden und da es nur wenige Relais gibt die bei 3,3V schalten dachte ich mir einfach das Signal an nen Transistor weiter zu geben welcher anschließend das Relais schaltet.

Schaltung usw. sind auch grundsätzlich gezeichnet, wär nur nett wenn nochmals jemand drüber schaun könnte und bei etwaigen Fehlern meinerseits nen kurzen Kommentar hinterlassen könnte

VCC=12V
Relais:
http://www.conrad.de/ce/de/product/503821/RELAIS-MONOST-1XAK-G6B-1114P-US-5-VDC/0214310 dh.

Ic=20mA angenommen
K1=125Ohm Spulenwiderstand
und Rc=470Ohm
zusammen ca. 600Ohm um bei 12V auf die 20mA zu kommen
V1 1N4004 - Wald und Wiesen Freilaufdiode für Spulenrelais
Ib=0,1mA bei Beta=200 somit
RB=16kOhm

Sind die Überlegungen so korrekt?



Danke und lG



Gesamter Thread:

Transistor als Schalter - psyck, 10.11.2010, 20:36 (Elektronik)
Transistor als Schalter - x y, 10.11.2010, 20:47
Transistor als Schalter - psyck, 11.11.2010, 14:39
Transistor als Schalter - Harald Wilhelms(R), 11.11.2010, 17:08
Transistor als Schalter - schaerer(R), 11.11.2010, 20:23
Stromverstärkung bei grossen Strömen - Harald Wilhelms(R), 11.11.2010, 21:01
Stromverstärkung bei grossen Strömen - schaerer(R), 11.11.2010, 21:46
Transistor als Schalter - schaerer(R), 10.11.2010, 22:57
Transistor als Schalter - psyck, 11.11.2010, 14:41