Forum
Pulsweitenmodulation bei SPS (Elektronik)
» --- Darüber denke ich gerade schon nach, wie ich dir helfen kann.
Ersteinmal danke für dein Angebot.
Mir ist schon viel geholfen, wenn wir die Fragen, die mir kommen besprechen könnten. Dass Du mir das Projekt umsetzt ist letzten Endes jedoch nicht der Sinn des Projekts.
» Habe allerdings selbst ein wichtiges Projekt zu erledigen,
» --- ist etwas mit JAVA programmieren... welches momentan
» meine Zeit ziemlich beansprucht.
» Da muss ich mich eben halt mehr darauf konzentrieren.
Diesbezüglich mache ich Dir auch keinen Vorwurf.
» --->
» Die SPS DAC/ADC sind eher langsam, praktisch für paar Herzerln gedacht.
» Aber die Genauigkeit müßte doch gehen, 12bit.
Beanspruchen die 12bit nicht zu viel Zeit? Ich dachte, dass ein 8bit Wandler von Maxim zeitlich gesehen geeigneter wäre. Oder kann man bei dem 12bit Wandler nur 8 Pins beschalten und den Rest unbeschaltet lassen?
» Ok-ok-ok, wennst nur die CPU brauchst, dann musst halt alles Andere
» von den benötigten Modulen extern selbst zusammen bauen.
»
» Wobei ich dir eher fürs Erste empfehle, fertige Module zu kaufen,
» damit du ein schnelleres Erfolgerlebnis bekommst.
»
» Schau mal bei Conarad und Co.... Reichelt, etc.. wo du günstige Module
» bekommst.
»
» Ich erinnere mich mal, dass Conrad für eine Modellbahn-Steuerung
» komplette Bausätze - Bausatzserien hatte, hat?.
»
» Mal sehen, wie ich zeitlich zwischendurch was für dich machen kann.
Ersteinmal vielen, vielen Dank.
--
Where is the madness ...
Gesamter Thread:
