Forum
Oszilloskop (Elektronik)
» » Hallo Leute,
» »
» » ich hab mir jetzt ein Oszi zugelegt und mal etwas rumgespielt. Wenn ich
» » jetzt an einer Schaltung messe, die ich mit einem Labornetzteil
» betreibe,
» » habe ich immer einen kleinen Funkenüberschlag beim anklemmen der
» » Masseklemme vom Tastkopf.
» » Irgendwo fließt ein kleiner "Ausgleichstrom".
» »
» » Ist das normal so?
» » Was kann man dagegen machen?
» »
» » Danke schonmal.
» »
» » Gruß
»
» Trenntrafo
Ja, daran dachte ich auch schon.
Hab ich aber erstmal nicht.
Die Masseklemme vom Tastkopf ist sicher mit dem PE verbunden, ok, aber was ist mit dem Labornetzteil?
Sind die Ausgänge, durch den Übertrager/ Trafo nicht schon vom Netz getrennt?
Den Stecker kann man ja drehen, also dürfte eigentlich keine direkte Verbindung zum Netz bestehen, oder doch?
Ich hab nochmal ein wenig rumprobiert, das Netzteil hat zusätzlich ne "PE-Buchse", die hab ich mal mit der Netzteilmasse verbunden und "Funken" gabs dann keine mehr.
Was passiert, wenn man den PE am Oszi nicht dran hat?
Das mit der Sicherheit( Metallgehäuse u.s.w.) ist klar, aber würde es dem Gerät schaden, oder die Messungen beeinflussen?
Gruß
Gesamter Thread:
