Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln (Schaltungstechnik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 08.11.2010, 02:18 Uhr

» » Eine Antwort wie: der Frequenzwandler wer bei weitem mehr
» » Überdimmensioniert, als ein großer Kondensator, WEIL ....
»
» .. weil technischer Aufwand, Kosten und Platz höher sind als ein dickerer
» Kondensator.
»
» Du solltest dir auch nicht die Lebensgeschichte des Herrn Leonard ansehen,
» sondern seine Erfindung des Leonard-Satzes. Das IST ein Frequenzwandler.
» (das sollte vermutlich kein Lustig-machen gewesen sein)
»
» Sowas gibts auch inzwischen elektronisch mit Halbleitern und ohne drehende
» Teile und mechanisch kleiner, nennt sich Umrichter.
»
» Aber alles viel zu aufwändig nur um beim Netzteil einen kleineren
» Kondensator benutzen zu können.
»
» Ich vermute, du meinst ein kleines Kondensatornetzteil ohne Trafo? Das
» macht man (sinnvollerweise) sowieso nur bei kleinen Strömen - eben wegen
» der notwendigen Größe des Kondensators. Höhere Ströme macht man mit einem
» üblichen Netzteil mit Trafo. Vom kleinen Steckernetzteil bis zum
» hutschachtelgroßen Leistungs / Labornetzteil.
»
» Darüber hinaus nimmt man Schaltnetzteile. Hier wird tatsächlich intern
» erst die 230V gleichgerichtet, hochfrequent zerhackt, über einen deshalb
» wesentlich kleineren Trafo runtertransformiert und wieder gleichgerichtet
» und mit wesentlich kleinenren Kondensatoren geglättet. Z.B. in PC
» Netzteilen. Und Spannungsstabilisierung ist dann auch gleich mit bei.
»
» Es gibt inzwischen auch Steckernetzteile als Schaltnetzteile ausgeführt.
» Sind in der Leistungsklasse nicht VIEL kleiner als ein vergleichbares
» Steckernetzteil mit Trafo, aber leichter, besserer Wirkungsgrad und
» weniger Gewicht - und üblicherweise höherer Preis.
»
» » .. ich bin Anfänger und will die Funktionsweise verstehen
»
» Ja, ein Trafo wird kleiner (und damit leichter und billiger) wenn man die
» Frequenz erhöht.
» Ebenso wird ein Kondensator (bei gleichem Strom) kleiner.
»
» Nur die Frequenz des Lichtnetzes lässt sich nicht ohne ziemlich Aufwand
» ändern.
»
» Daher ist deine Frequenzerhöhung (für deine offensichtlich angestrebten
» Zwecke) nicht sinnvoll.
»
» » sagt bescheid und ich halte mich fern.
»
» Nöö, kein Problem. Ich hoffe, die Antwort hat dir geholfen.
»
» Allerdings ist die Gesamtidee sowas von seltsam, dass man sich das
» Schmunzeln nicht verkneifen kann.
»
» Du willst einen Kondensator von Zigaretten- auf Streichholzschachtel
» verkleinern, indem du die Netzfrequenz erhöhst und dazu eine Vorrichtung
» brauchst, die Kleiderschrank groß ist.
»
» Wenn du mit der Elektronik anfangen willst, kauf dir für 9€95 den Conrad
» Adventskalender. (gibts den dieses Jahr wieder?) Nette Versuche drin.
»
» Nach deinem Beitrag bist du vermutlich schon etwas weiter, da du den
» Zusammenhang von Kondensatorgröße und Frequenz erfasst hast.
» Bastelseiten wie von B.Kainka wären evtl. angesagt sowie die hiesigen
» Minikurse.
»
» Ich hoffe, du bist nicht zu sehr verschreckt.
»
» hws

Was ist denn mit dir los? Du kannst ja auch ganz nett sein! :-)



Gesamter Thread:

230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - eMike(R), 07.11.2010, 23:33 (Schaltungstechnik)
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - schaerer(R), 07.11.2010, 23:41
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - eMike(R), 08.11.2010, 00:32
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - schaerer(R), 08.11.2010, 08:59
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - x y, 08.11.2010, 00:33
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - olit(R), 08.11.2010, 00:56
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - eMike(R), 08.11.2010, 01:02
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - schaerer(R), 08.11.2010, 09:07
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - eMike(R), 08.11.2010, 01:01
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - olit(R), 08.11.2010, 01:05
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - eMike(R), 08.11.2010, 01:12
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - olit(R), 08.11.2010, 01:23
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - hws(R), 08.11.2010, 02:12
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - olit(R), 08.11.2010, 02:18
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - hws(R), 08.11.2010, 02:34
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - olit(R), 08.11.2010, 02:47
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - hws(R), 08.11.2010, 03:36
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - olit(R), 08.11.2010, 09:47
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - schaerer(R), 08.11.2010, 09:18
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - schaerer(R), 08.11.2010, 09:15
Nachsatz: zweite Möglichkeit .. - hws(R), 08.11.2010, 02:26
Nachsatz: zweite Möglichkeit .. - x y, 08.11.2010, 03:51
Nachsatz: zweite Möglichkeit .. - eMike(R), 08.11.2010, 12:03
Nachsatz: zweite Möglichkeit .. - eMike(R), 08.11.2010, 11:58
Nachsatz: zweite Möglichkeit .. - hws(R), 08.11.2010, 14:57
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - Zwinkerle(R), 09.11.2010, 17:49
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - x y, 09.11.2010, 17:55
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - Zwinkerle(R), 09.11.2010, 18:53
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - x y, 09.11.2010, 19:30
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - Zwinkerle(R), 09.11.2010, 19:40
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - x y, 09.11.2010, 19:44
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - Zwinkerle(R), 09.11.2010, 20:14
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - el-haber, 08.11.2010, 09:24
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - schaerer(R), 08.11.2010, 09:46
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - eMike(R), 08.11.2010, 12:15
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - el-haber, 08.11.2010, 12:31
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - schaerer(R), 08.11.2010, 15:36
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - schaerer(R), 08.11.2010, 15:18
230VAC 50Hz zu 230VAC 1000HZ wandeln - eMike(R), 08.11.2010, 15:32