Forum
Unbedingt die Rise- und Falltime beachten! (Schaltungstechnik)
» » Hallo Harald und der ganze ELKO-Forums-Rest,
» »
» » » Bei vielen CMOS-Bausteinen sind allerdings schon
» » » Schmitt-Trigger-Eingänge eingebaut. Beim 4027
» » » trifft das z.B. auf den Clock-Eingang zu.
» »
» » Nachdem ich soeben die ZDF-Expeditionssendung angeschaut habe, wie
» jeden
» » Sonntag abend um 19:30h, wollte ich auf Grund der Angaben der
» maximalen
» » Rise- und Falltime im Bereich von 5 bis 15 µs (je nach
» Betriebsspannung,
» » beweisen, dass der CD4027 für den Clock-Eingang keine
» » Schmitt-Trigger-Funktion aufweist. Die Logik des Rise- und Falltime
» » fordert diesen Beweis heraus. Und voila, hier ist er:
» »
» » http://www.datasheetcatalog.org/datasheets/134/206735_DS.pdf
»
» Ich hatte mir das Datenblatt vom HEF4027 von Philips
» gezogen. Dort steht schon im Eingangstext: "Schmitt-
» trigger action in the clock input makes the circuit
» highly tolerant to slower clock rise and fall times."
» Anscheinend gibts da wohl doch grössere Unterschiede
» zwischen den CMOS-ICs von verschiedenen Herstellern.
» Gruss
» Harald
» PS: Link: www.datasheetcatalog.org/datasheet/philips/HEF4027BP.pdf
Ich habe soeben herausgefunden was los ist. Der HEF4027 ist mit 40ns doppelt so schnell wie der CD4027 (80ns) und hat erst noch einen Schmitt-Trigger. Es fällt auch auf, dass die Gesamtschaltung eher weniger aufwändig ist.
Offenbar hat Philips eine bessere Qualität fertig gebracht.
Naja, ich denke Philips hat(te) nicht überall ein angeschhlagenes Image wie bei Oszis der 1970/80er-Jahre, für das sie berühmt waren. Als dann wirklich gute Oszis herausgekommen sind, hat dann dieser Sektor den Namen Fluke "angenommen". Beachte die "-Zeichen...
Jetzt aber doch noch aufgepasst. U.U. muss(te) man eine Schaltung halt doch nach dem CD4027 auslegen, auf dass auch dieser eingesetzt werden kann, damit man nicht einzig von diesem Philips-Produkt abhängig war (ist).
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:








