Forum
IQ-Verlust durch Nutzung neuer Kommunikationsformen? (Elektronik)
» Ich denke das die Technik (Handy,Email;etc.) nur Probleme bereitet wenn sie
» ausufert bzw. falsch gehandhabt wird.Da ich in meinem Job viel unterwegs
» bin, stehe ich fast ausschließlich nur über Email oder Handy mit meinem
» Chef in Verbindung.Außerdem kann ich dank dieser Technik bei auftretenden
» Problemem schnell meine Mitarbeiter instruieren.Weiterhin ist das Internet
» eine der schnellsten und bestausgestatteten Informationsquellen unserer
» Zeit.Nur leider wird genau das zum Problem da viele Leute dies ausnutzen
» und extrem viel Werbung,Spams,etc. versenden.Aber auch dagegen lässt sich
» heute dank firewalls und co einiges unternehmen.
» Das größte Problem liegt nur darin, das unsere Kinder nicht den korrekten
» Umgang lernen und so von einer Informationsflut überschwemmt werden aus
» der sie nicht mehr nur die relevanten Informationen herausfiltern können.
Du kannst zwar saugut argumentieren, aber "das" und "dass" oder auch "daß" kannst du nicht unterscheiden, und das ist auch ein Konflikt und hat nichts mit der Rechtschreibform zu tun. Also fasse dir an die Nase! Die Satzzeichenreglung: Punkt, Komma, usw. haben ihren Sinn oder lese mal einen Absatz in der Zeitung ohne allen diesen "Signalen" und du tust dir sauschwehr. (Sau -Schwehr) oder die Sau ist schwehr. Punkt und Komma beleben unsere Sprache und deren Stimmung, denn ich sage nicht: das! ich das Bier nicht gerne saufe, sondern daß (dass)ich es gerne saufe. Denn wenn ich es nicht gerne saufen täte, wäre das!, daß ich es nicht gerne saufen täte schade.
Gesamter Thread:






















