Forum
symmetrische Gleichspannung (Elektronik)
Du benutzt Bezeichnungen, die auf völlige Ahnungslosigkeit schließen lassen:
» » Netzsecker mit Mitelabzapfung
Daher bitte nicht wundern, wenn man (z.B. Harald) dich auf fertige Steckernetzteile verweist, wo du an die 230V Seite gar nicht erst drankommst.
» Aber wenn ich nach Steckernetzgeräten suche, so findet man bloss normale
» Netzstecker..
Ja, meistens ist man damit auch bedient. Du in diesem Fall aber leider nicht.
Abhilfe: ZWEI dieser Steckernetzteile kaufen (vorzugsweise GEREGELTE) und passend zusammenschalten (Plus vom einen an Minus vom zweiten - das ist die gemeinsame Masse. Die restlichen beiden Drähte sind Plus und Minus))
Oder ein 15V AC Netzteil kaufen und passende Gleichrichter-Schaltung sowie Kondensator plus 7812 / 7912 dahinterhängen. (Schaltung hier im Elko)
Ein Trafo mit passender (gleicher) Beschaltung ginge auch, aber ich würde dir nix vorschlagen, wo du an der 230V seite mit Netzstecker, Sicherung u.ä. rumlöten müsstest.
Oder bei Rudis Reste Rampe nachsehen (sorry, Pollin heisst der Laden ja ) ob da was mit PlusMinus 12V dabei ist.
» ZB in der Art: http://www.looooser.ch.vu
richtig, der bringt dir nix.
http://www.pollin.de/shop/dt/NDIzOTQ2OTk-/Stromversorgung/Netzgeraete/Steckernetzgeraete/Steckernetzteil_LS_1513_ADT.html
Sowas ähnliches, allerdings reichen die 10V AC bei dir nicht.
Dieses ginge, die 5V einfach nicht benutzen:
http://www.pollin.de ... Artikel Bestellnummer: 350 736
(zu lang für direkten Link, bitte selbst suchen)
» Danke für die Hilfe.. Aber die Anregungen sind da einwenig komplex für mich....
Sch... und da hab ich den ganzen Kram rausgesucht
hws
Gesamter Thread:




































