Forum
Linux für "unwissende" Win-Nutzer (Computertechnik)
» ---
» Hi,
»
Hallo,
» Obwohl ich ein Win Dauer-User bin, eh klar,
» wer mich hier im Forum kennt, weiß wie bläd ich bin...
»
» Aber mittlerweile dentiere ich schon auch Richtung Linux,
» weil ich auch viele "ältere" Werkeln habe, und keine
» Lust habe dauernd mit einem neuen BS die Hardware mit zu erneuern.
»
» Das weiß auch MS, hatte es ihnen mal so richtig bei einem
» Treffen reingesagt, he.he. :blah
»
» Ne, Spass beiseite:
» Der Bedarf, die Anwendung entscheidet, was der günstigere Weg ist.
» Denke ich mal.
in vielfacher Hinsicht ist es sicher so.
»
» Oft vergleiche ich das mit einer Fremdsprache.
» Die DE kennen wir. hm,hick;
» Denkste, ich habe Probleme mit Tirolerisch,
» Vorarlbergerisch, also bleibt Denglisch oder Deitsch.
» Genauso ist es mit den BS und dessen Hardware.
» Aber mittlerweile sprechen a l l e _!a l l e s.
»
» Die Systeme verschmelzen immer mehr.
» Denke daher, dass sich in den nächsten Jahrzehnten keiner
» mehr eine seriöse Techno-Trennung plaudern traut.
»
» Fazit:
» Viel Money mit MS oder viel Hackelei mit Lx.
» Vorerst noch.
nö, da stimme ich nun nicht mehr zu! Einerseits - wenn ich produktiv arbeiten will, ist der Preisunterschied zu vernachlässigen. Bei Win zahle ich für die Lizenz, bei Linux ist es vielleicht das eine oder andere Buch, auch sind die Zeitschriften da deutlich teurer, die ganzen WIN-Heftchen werden offenbar über Werbung bezahlt.
Aber wenn Du eine aktuelle Linux-Distribution auf einem nicht zu alten System installierst, geht das u. U. fixer und glatter als mit Windows! Und ich bekomme eine gute Grundausstattung (also mit Software), die bei geschickter Auswahl automatisch gepflegt wird. Also geringere Chance, daß beim Betriebssystem/Treiber-update ein Program aussteigt. Da kann man die Distributionen fast mit dem A...e-Store vergleichen! Und wenn man "händisch" was machen will, bei der WIN-Registry wird es dann richtig "hackelig"!!
»
» Grüße
» Gerald
Ebenfalls Grüße,
Hartwig
Gesamter Thread:








