Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Linux für "unwissende" Win-Nutzer (Computertechnik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 28.07.2010, 15:58 Uhr
(editiert von schaerer am 28.07.2010 um 16:02)

» http://www.linux-community.de/Internal/Artikel/Print-Artikel/LinuxUser/2010/08/Kanotix-Excalibur-2010-LinuxUser-Edition
»
» ich bin über diese Distribution zu Linux gekommen. Benutze das seit ca.
» 5Jahren. Der Service im Forum und im Chat ist einfach unschlagbar gut, so
» das ich meine Anfangsschwierigkeiten schnell überwunden habe. Eigendlich
» muß ich sagen, die Distribution ist so aufgebaut, das man nach dem
» Installieren eigendlich fast nix mehr braucht. Man kann sofort loslegen,
» Office, Foto, Video, Audio, CD/DVD-Brennen und Internet sind sofort
» benutzbar.
»
» UND: ich habe keine gecrakte Saftware mehr auf meinem PC !

Ich hatte vor etwa drei oder vier Jahren einen regelmaessigen Mailkontakt mit einem KANOTIX-Linux-User. Mein Eindruck aus dem was er schrieb deckt sich mit dem was Du hier schreibst.

Aus Mangel an Unix-Tiefenkenntnissen entschied ich mich im Juli 2008 für den Kauf eines Intel-Mac mit MacOSX-10.5 (Leopard). Heute benutze ich den Schnee-Leoparden MacOSX-10.6.2. (10.6.4 geht im Moment wegen des Bugs an einem Benutzerprogramm noch nicht.)

Grund des Entscheides war auch, dass mit dem OSX-10.5 das Mac-UNIX sich offiziell als Unix bezeichnen durfte, weil es mit dem zertifizierten Unix identisch sei.

Tatsache ist, dass ich den Mac als Unixer benutze und damit auch sehr zufrieden bin. Ohne X11 und 'tcsh' wäre fuer mich die Benutzung meines Mac-mini unvorstellbar. Ein "echter" MACianer denkt aber genau das Gegenteil. Er scheut die Anwendung der Unix-Umgebung, wie der Teufel das Weihwasser und so ist es auch in der einschlägigen Mac-Literatur. Ob Buch oder Zeitschrift, das Unix kommt eindeutig zu kurz, obwohl es tolle und wertvolle Kommandos gibt, die ich von andern Unixen, ob Linux oder Solaris nicht kenne.

Was ich sagen will, wenn es mir eines Tages gelingt mal mehr Zeit zum Versauen zu haben ;-) , dann werden ich mit Bootcamp (oder mit dem komfortableren Parallels) KANOTIX ausprobieren und kennenlernen.

Damit nicht ein falscher Eindruck unter den Mac-Usern unter den Lesern aufkeimt, selbstverständlich nutze ich auch all das an Funktionen was Aqua anbietet und ich benutze ebenso selbstverständlich den Safari-Browser, obwohl der bei gewissen kleinen Dingen im ELKO z.Z. noch etwas zickt. ;-)

Ich danke Dir jedenfalls für Deinen Tipp. Wenn ich mich dann mal ernsthaft mit KANOTIX befasse, erlaube ich mir Dich mal direkt anzumailen.

Dieser Thread ist inklusive Deinem Link im Bookmark. :-D

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Linux für "unwissende" Win-Nutzer - PeterGrz(R), 28.07.2010, 09:41 (Computertechnik)
Linux für "unwissende" Win-Nutzer - schaerer(R), 28.07.2010, 15:58
Linux für "unwissende" Win-Nutzer - PeterGrz(R), 30.07.2010, 09:58
Linux für "unwissende" Win-Nutzer - Hartwig(R), 28.07.2010, 16:28
Linux für "unwissende" Win-Nutzer - BernhardB(R), 28.07.2010, 23:23
Linux für "unwissende" Win-Nutzer - ollanner(R), 29.07.2010, 07:37
Linux für "unwissende" Win-Nutzer - Hartwig(R), 29.07.2010, 13:29
Linux für "unwissende" Win-Nutzer - geralds(R), 29.07.2010, 13:53
Linux für "unwissende" Win-Nutzer - Hartwig(R), 29.07.2010, 15:29
Installation - PeterGrz(R), 30.07.2010, 10:08
Installation - geralds(R), 30.07.2010, 10:27
Viren??? - PeterGrz(R), 30.07.2010, 11:02
Installation - Tobi(R), 30.07.2010, 11:05
Installation auf usb - PeterGrz(R), 30.07.2010, 11:31
Installation auf usb - Tobi(R), 30.07.2010, 16:33