Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Blitzschutz - Netzfilter (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 22.07.2010, 09:50 Uhr

Hallo Geralds,

Vielen Dank. Das ist ein exzellentes Posting mit einer geballten Ladung an Informationen. Ich habe dafuer soeben extra ein Ordner BLITZSCHUTZ/ÜBERSPANNUNG angelegt und das Posting drin als Bookmark abgelegt.

Ich schreibe aber noch aus einem andern Grund. Du scheinst da ja sehr vom Fach zu sein.

Ich wohne in einer Kleinstadt, die tatsächlich aus zwei Dörfern besteht mit etwa 15'000 Einwohnern. :-D

Da sind zum allergrössten Teil die 230/400V-Spannungsleitungen im Boden. Da gibt es aber noch ein Bauernhaus und ein altes Wohnhaus mitten in der Siedlung, die noch von Masten zu Masten über die Luft versorgt werden. Die Länge dieser Leitungen schätze ich so zwischen 50 und 100 Meter.

Heutzutage wo im Sommer Tropengewitter in unseren Breitengraden schon ziemlich üblich geworden sind, überlege ich mir immer wieder, was wohl in grossen Teilen anderer Häuser, die nicht über den Luftweg versorgt werden, geschieht, wenn der Blitz in diese kurzen Überlandleitungen einschlägt. Ich stelle mir vor, dass die Auswirkungen beträchtlich sein werden, weil die Überspannungen, die dadurch entstehen, sich dann auch in den Leitungen im Boden ausbreiten.

Was ist Deine Meinung dazu?

Ich habe schon mal die Zerstörungskraft eines Blitzes erlebt der etwa 100 Meter vom Wohnort in einen Rasen eingeschlagen hat: Eine selbstgebaute Steuerelektronik, mit der ich von der Kueche aus die HIFI-Anlage im Wohnzimmer steuere, fiel aus. Alle CMOS-ICs verabschiedeten sich in die ewigen Elektronenjagdgründe. Sonst ging allerdings nichts kaputt.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Schaltung für Überspannungsschutz - dorfler, 21.07.2010, 12:56 (Elektronik)
kaufen ist billiger - geralds(R), 21.07.2010, 13:04
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 13:15
kaufen ist billiger - geralds(R), 21.07.2010, 13:58
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 14:36
kaufen ist billiger - Leser, 21.07.2010, 16:18
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 18:52
kaufen ist billiger - geralds(R), 21.07.2010, 19:16
kaufen ist billiger - Gast, 21.07.2010, 19:38
kaufen ist billiger - Elko_Scotty(R), 21.07.2010, 19:50
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 20:24
kaufen ist billiger - geralds(R), 21.07.2010, 20:31
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 20:44
kaufen ist billiger - hws(R), 22.07.2010, 00:34
kaufen ist billiger - x y, 21.07.2010, 21:51
kaufen ist billiger - Leser, 21.07.2010, 21:03
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 21:13
kaufen ist billiger - Torsten(R), 21.07.2010, 22:08
kaufen ist billiger und intelligenter - Leser, 22.07.2010, 09:11
Blitzschutz - Netzfilter - geralds(R), 22.07.2010, 00:49
Blitzschutz - Netzfilter - dorfler, 22.07.2010, 09:14
Blitzschutz - Netzfilter - Torsten(R), 22.07.2010, 09:46
Blitzschutz - Netzfilter - hws(R), 22.07.2010, 22:03
Blitzschutz - Netzfilter - schaerer(R), 22.07.2010, 09:50
Blitzschutz - Netzfilter - m(R), 22.07.2010, 13:04
Blitzschutz - Netzfilter - olit(R), 22.07.2010, 13:45
Blitzschutz - Netzfilter - geralds(R), 22.07.2010, 14:06
Blitz - olit(R), 22.07.2010, 14:24
Blitz - schaerer(R), 22.07.2010, 17:52
Blitz - olit(R), 22.07.2010, 20:24
Blitz - schaerer(R), 22.07.2010, 21:18
Blitz, Diode - geralds(R), 22.07.2010, 18:23
Blitz, Diode - olit(R), 22.07.2010, 20:28