Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

kaufen ist billiger (Elektronik)

verfasst von Torsten(R) E-Mail, 21.07.2010, 22:08 Uhr
(editiert von Torsten am 21.07.2010 um 22:11)

» Überspannungsschutz gegen welche Überspannungen willst eigentlich bauen?
» Überspannung aus dem Netz durch Schalttransienten oder Blitzereignisse.
» Dann überlege mal ob du für 8/20 µS oder doch lieber für 10/350 µS
» auslegen willst.

10/350 in einem Endgeräteschutz kommt mir ein wenig übertrieben vor.
Blitzströme kannst Du in Endgeräten nicht mehr sinnvoll ableiten, weil die Zuleitung üblicherweise nur 1,5mm² oder bestenfalls 2,5mm² hat und solchen Strömen nicht standhalten würde.
Hast Du mal gesehen, was ein Blitz mit so dünnen Kupferdrähtchen macht?
Geh mal von einem Typ 3 Ableiter mit 8/20 aus.
Leistungsfähigere Ableiter müssen dichter zur Schnittstelle 0B-1 eingebaut werden.

» » Warum ist ein Varistor sinnlos? Bitte aufklären !
»
» Also wie viel Joule kann dein nicht sinnloser Varistor ab?
» Wenns zur Aufgabenstellung passt dann kann es passen oder eben auch
» nicht.
» Irgend einen Wald und Wiesen Varistor einbauen kann zufällig helfen oder
» eben auch nicht. Wie erkennst eigentlich dass der Varistor ausgelöst hat
» und bei der nächsten Überspannungswelle nicht mehr einsatzbereit ist?

Ein Varistor, der einmal ausgelöst hat, ist nach kurzer Abkühlzeit durchaus wieder ensatzbereit.
Mit steigender Zahl der Auslösungen altert der Varistor, aber mehr als einmal darf man ihn durchaus verwenden.
Was anzuraten ist: eine thermische Überlasttrennung, damit der Varistor, falls er doch mal häufig hintereinander genutzt wird, nicht abbrennt.

» Beim WM gucken im Garten und leichten Gewitter hatt ich Beamer & Laptop mit draußen, Beamer hats nicht überlebt.
» Gegen sowas halt, nur halt intern in meinem PA Case für die Musikanlage verbaut.

Wenn der Blitz sehr weit entfernt einschlägt, hilft ein Typ 3 Ableiter vermutlich schon. Falls der Blitz in der Nähe einschlägt, hilft dir so ein kleiner Varistor gar nichts. Der macht einfach nur *puff*.

» 2 Varistorn in Reihe zwischen L & N, dann noch son "2 - Elektroden Ableiter" von PE zum Verbindungspunkt der Varistorn.

Zeig uns mal den Link. Hängen da wirklich zwei Varistoren in Reihe und die Verbindungsstelle ist nur über einen Gasableiter mit PE verbunden?
Dann müsste der Strom durch den Gasableiter ja komplett durch de armen Varistoren. Vielleicht möchte Epcos ja nur demonstrieren, wie leistungsfähig ihre Varistoren sind...

» Nur, wie Dimensioniere ich sowas?
Die entsprechenden Hintergrundinformationen findet man z.B. in
Keith Billings, Switch Mode Power Supply Handbook
Er geht auf das Thema Überspannungsschutz allerdings nur recht knapp ein.
Online gibt es sicherlich auch gute Beschreibungen. Einfach mal nach Varistor, Gasableiter, TVS und Co. googlen.

» Wird an der schlechten Bezahlung liegen.

Ist Deine monatliche Überweisung noch nicht angekommen?
Vielleicht hat unser lieber Admin nicht nur das alte Forumslayout sondern auch die Liste mit den Kontoverbindungen verloren...

Gruß
Torsten



Gesamter Thread:

Schaltung für Überspannungsschutz - dorfler, 21.07.2010, 12:56 (Elektronik)
kaufen ist billiger - geralds(R), 21.07.2010, 13:04
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 13:15
kaufen ist billiger - geralds(R), 21.07.2010, 13:58
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 14:36
kaufen ist billiger - Leser, 21.07.2010, 16:18
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 18:52
kaufen ist billiger - geralds(R), 21.07.2010, 19:16
kaufen ist billiger - Gast, 21.07.2010, 19:38
kaufen ist billiger - Elko_Scotty(R), 21.07.2010, 19:50
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 20:24
kaufen ist billiger - geralds(R), 21.07.2010, 20:31
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 20:44
kaufen ist billiger - hws(R), 22.07.2010, 00:34
kaufen ist billiger - x y, 21.07.2010, 21:51
kaufen ist billiger - Leser, 21.07.2010, 21:03
kaufen ist billiger - dorfler, 21.07.2010, 21:13
kaufen ist billiger - Torsten(R), 21.07.2010, 22:08
kaufen ist billiger und intelligenter - Leser, 22.07.2010, 09:11
Blitzschutz - Netzfilter - geralds(R), 22.07.2010, 00:49
Blitzschutz - Netzfilter - dorfler, 22.07.2010, 09:14
Blitzschutz - Netzfilter - Torsten(R), 22.07.2010, 09:46
Blitzschutz - Netzfilter - hws(R), 22.07.2010, 22:03
Blitzschutz - Netzfilter - schaerer(R), 22.07.2010, 09:50
Blitzschutz - Netzfilter - m(R), 22.07.2010, 13:04
Blitzschutz - Netzfilter - olit(R), 22.07.2010, 13:45
Blitzschutz - Netzfilter - geralds(R), 22.07.2010, 14:06
Blitz - olit(R), 22.07.2010, 14:24
Blitz - schaerer(R), 22.07.2010, 17:52
Blitz - olit(R), 22.07.2010, 20:24
Blitz - schaerer(R), 22.07.2010, 21:18
Blitz, Diode - geralds(R), 22.07.2010, 18:23
Blitz, Diode - olit(R), 22.07.2010, 20:28