Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? (Schaltungstechnik)

verfasst von derBasti1896 E-Mail, 24.04.2010, 23:10 Uhr

Danke für die hilfreichen Posts und die 7Tipps.
Habe ich wohl übersehen.
Zuerst möchte ich eure Fragen beantworten:

1. Ich benutze 74HC weil ich, wie geschrieben, ein großes Projekt in diskreter Logik baue.
Alle Bauteile müssen beschaffbar und günstig sein.
Ich betreibe es bei maximal 10-20Hz.
Ich kann also auf 74HCT 74AC_schlagmichtot verzichten. Was soll ich mit nem V8-Biturbo-Alublock in nem Trabbi?

2. Die Info, dass ich eine überschaubarere Zeichnung anfertigen soll ist angekommen, danke!

3. 100nF Kondensator ist und war dem IC beigefügt.

4. Zu dem Zählerkram, ich hatte eigentlich gedacht, dass es genügt wenn ich sage, dass ich aus den JK's nen 2BitAufwärtszähler baue.
Wie das geht weiß ich.
Ich bin tatsächlich nicht so weit von der Materie weg wie der ein oder andere es vermutet.

5. Zu den eher ironisch gemeinten Beiträgen und jenen, die meine Psyche, oder gar meine Kompetenz infrage stellen,
möchte ich, auch wenn es die Erfolgschancen meiner Hilfesuche möglicherweise mindert, sagen, dass es für neue Forumnutzer sehr abschreckend wirkt,
wenn Alteingesessene bei einem "Fehlverhalten" mit dem Hammer von oben hinab drauf hauen und sich Amüsement verschaffen.

Genau an diesem Punkt möchte ich auf den, mir ans Herz gelegten Link zur Psyche technisch ausgebildeter Menschen, hinweisen...
klingt nach nem Eigentor, oder nach einem halb gefüllten Fass, anstatt einer entzündeten Flamme!


Zurück zum eigentlichen Problem, sofern noch jemand helfen mag.
Die neue Zeichnung sollte selbsterklärend sein.

Das Problem ist folgendes:
Gatter 1 toggelt, wie gewollt. Erkennbar an LED1 und Skope.
Gatter 2 schaltet nicht bzw. nur einen Moment, siehe Zeichnung. Der Zähler zählt also nicht dauerhaft auf den Dezimalwert 2!

Wie in meiner Zeichnung zu sehen ist, ist der Q2 einige Mikrosekunden aktiv.
Kann mir jemand sagen, warum es diesen Zustand nicht beibehält?

MfG




Gesamter Thread:

Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? - derBasti1896, 23.04.2010, 16:00 (Schaltungstechnik)
Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? - schaerer(R), 24.04.2010, 10:05
Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? - Jüwü(R), 24.04.2010, 13:13
Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? - hws(R), 24.04.2010, 15:41
Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? - schaerer(R), 24.04.2010, 17:59
Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? - hws(R), 24.04.2010, 18:39
Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? - schaerer(R), 24.04.2010, 19:29
Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? - Harald Wilhelms(R), 24.04.2010, 19:43
total off-topic :-( .. - hws(R), 24.04.2010, 20:28
Nix da... - Theo(R), 25.04.2010, 11:47
Nix da... - Harald Wilhelms(R), 25.04.2010, 18:03
Zähler aus 74HC112 (JK-FF) zählt nicht, warum? - derBasti1896, 24.04.2010, 23:10