Forum
+/- 100-150V (Elektronik)
Moin Moin,
zu Euerer Diskussionsrunde habe ich ein paar reale Werte.
Einschaltspannung liegt bei ca. 120V im Plusbereich und bummelig 100V im Negativbereich. (Standard KFZ z.B. VAG)
Hintergrund ist aber nicht wie vermutet ausschliesslich das Relais mit seinem Prellverhalten sondern die lustigen Lichtmaschinenregler die u.a. in den meisten Fahrzeugen verbaut sind. (Das Relais verursacht natürlich wesentliche Spannungsspitzen durch das Prellen aber die Spitzen sind auch ohne ein Relais im Kabelbaum zu messen)
Der Regler kann mit den kurzfristig angeforderten ~12V 100A nichts sinvolles anfangen und braucht halt ein paar 100 µs um die Spannung auszuregeln.
Natürlich sind die Spannungsspitzen im Bereich von 1-5µs und somit nicht sehr energiereich.
Desweiteren sind die modernen Kabelbäume ziemlich lustig aufgebaut sodas einige Masseleitungen im Bereich von 5m und mehr zeimlich hohe Potentialunterschiede aufwaeisen und dadurch die Spannungen teilweise sehr hochlaufen obwohl rein statisch betrachtet alles potentialmäßig gleich ist.
Wir haben das Spiel mit einem Lichtsteuermodul durchgemacht und mussten die Spannungen blocken die durch den Kabelbaum des KFZ verusacht werden.
Achso die Schaltung dient im übrigen der Einschaltstrombegrenzung für Leuchtmittel im KFZ Bereich.
Der hohe Einschaltstrom ist natürlich nicht zu vegessen in dem ganzen Szenario.
Glücklicherweise bilden aber die teils sehr langen Kabelbäume einen Tiefpass was die Spikes innerhalb der KFZ Elektrik teilweise schon schluckt.
Wir haben ein paar hundert Messungen gemacht um diese Ergebnisse zu verifizieren und uns dagegen erfolgreich zu schützen.
Schöne Grüße Jan
Gesamter Thread:
