Forum
Laderegelung-Schaltung 12V Bleiakku (Schaltungstechnik)
Hi,
» sie funktioniert. Ohne Dimensionierung wird da schlussendlich nur der
» Entwickler genaues sagen können. (Ich habe z. B. keine
Naja, mit etwas Logik, etwas Mathe, gehts auch.
» Lust, erstmal
» nachzuschauen, welche Referenz da verbaut ist um dann die Funktion des
» Potis nachzuvollziehen).
Vorige Woche wurde ja vom Frager die Bitte geäußert, dass der Poster die Werte mit einfügen möge.
Er jedoch Aufgrund "Urheberrecht" ablehnte.
Worauf ich auch nach den Werten gefragt wurde.
---> Ok,ok, ein paar Tip lasse ich nun los:
Der Frager braucht ja nur den bereits vorhandenen Hinweisen nachgehen.
Trafo: 2x 14V_AC kann nur Nennspannung sein. Der Strom wäre "Nebensache" - frei (fast) wählbar. -
Die Ausgangsspannung, die bereits vorhandenen Bauteildaten.
Die Thyristoren - einfach einen aussuchen,
der nach der des Tüftlers persönlichen Einschätzung passen könnte. -> U/I
=>und damit u.A. der Trafo-Sek-Strom
Da sollte man halt wissen was ein Thyri macht, als gesteuerter Gleichrichter.
DATENBLATT!
Der Spannungsteiler mit dem Trimpoti, die Referenz, dann die Steuertransis.
Zum Schluss die Regelung.
Über den Sinn der Schaltung, ok, Gustos und Watschen.
Zum Schluss die Entscheidung obs wirklich funktioniert..
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
