Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Brummen --- Gyratoren (Schaltungstechnik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 27.03.2010, 23:43 Uhr

Hi,

Nun, ich habe mich gerade mit den obigen Brummunterdrückern Simu mäßig beschäftigt.

Diese Gyratoren sind soweit ok.

Ich hatte sie mit den angegebenen Werten simuliert, dann die Bauteilwerte variiert.

Mit diesen obigen Werten komme ich auf so ca 1,8 sek. bis der Nenn-Ausgangsstrom fließt.
-- Der tragende Elko ist der angegebene 470µ unten an der Transibasis.
Den hatte ich dann verkleinert auf 220µ und damit erreichts bereits unter 1 sek. den Nennstrom.

Die Halbleiter sind pnp BD242C, npn BD237 mit Grätz mit 1N4001er bei 12V-AC_rms/50Hz.

Die Last war zuerst 10 Ohm (1,27A) dann 15 Ohm(870mA).
Also erst etwas Überlast (aus der Sicht der Dioden), dann etwas drunter (1A Nenn-I der Dioden).
Der Rippel, Rampe am Eingang vor dem Transi war 500mVss (rot).
Der Rippel, Rampe am Transi 1 ( Basis bei den 10n) 500mVss (gelb).
Der Rippel, halbsinus am Ausgang 5mVss (grün).
.... aufgezeichnet ca 2,5 sek.

Quinte:
Für ein Netzteil, ohne starke dynamische Lastwechsel sehr gut. zB Labornetzteil, oder Preamp im Audio,
oder OPMAMP Versorgung, etc..

Jedoch für sehr starke schnelle dyn. Wechsel würde ich diese nicht empfehlen.




Lastwechsel mit Schalter in Serie zum Last-R aus-ein.
0A - 1,2A - 0A
Der Spannungsunterschied wird ca 2V zw. ohne Last -> Last. (grün)
innerhalb 1,2 sek... es dauert ca 500ms bis die U wieder rauf geht.



Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Brummen bei Selbstbau Audioverstärker, bin ratlos ... - Orikson, 25.03.2010, 19:25 (Schaltungstechnik)
Brummen bei Selbstbau Audioverstärker, bin ratlos ... - Theo(R), 25.03.2010, 20:08
Nachtrag - Theo(R), 25.03.2010, 20:28
2.Nachtrag - Theo(R), 25.03.2010, 21:17
3.Nachtrag - Theo(R), 26.03.2010, 08:08
3.Nachtrag - Orikson, 26.03.2010, 16:57
3.Nachtrag - Theo(R), 26.03.2010, 17:09
3.Nachtrag - Orikson, 26.03.2010, 17:47
Brummen bei Selbstbau Audioverstärker, bin ratlos ... - Harald Wilhelms(R), 26.03.2010, 09:20
Brummen bei Selbstbau Audioverstärker, bin ratlos ... - Jüwü(R), 27.03.2010, 09:53
Brummen bei Selbstbau Audioverstärker, bin ratlos ... - Harald Wilhelms(R), 27.03.2010, 13:54
Brummen bei Selbstbau Audioverstärker, bin ratlos ... - Theo(R), 27.03.2010, 16:07
Brummen bei Selbstbau Audioverstärker, bin ratlos ... - Hartwig, 27.03.2010, 18:31
Brummen --- Gyratoren - geralds(R), 27.03.2010, 23:43
Brummen --- Gyratoren - Hartwig, 28.03.2010, 00:11
Brummen --- Gyratoren - geralds(R), 28.03.2010, 00:44
Aktueller Stand 29.03. - Orikson, 29.03.2010, 21:04
Brummschleife - Harald Wilhelms(R), 30.03.2010, 14:14
Aktueller Stand 29.03. - Hartwig, 30.03.2010, 16:03
Aktueller Stand 29.03. - Hartwig, 30.03.2010, 16:04
Aktueller Stand 29.03. - geralds(R), 30.03.2010, 17:37
Aktueller Stand 29.03. - Orikson, 30.03.2010, 22:36
Aktueller Stand 29.03. - geralds(R), 30.03.2010, 22:56
Aktueller Stand 29.03. - x y, 30.03.2010, 23:15
Selbstgebaute Stromzange - Harald Wilhelms(R), 31.03.2010, 11:12
Aktueller Stand 29.03. - Orikson, 31.03.2010, 21:57
Aktueller Stand 29.03. - geralds(R), 31.03.2010, 23:08
Fortschritte und Update vom 7.4. - Orikson, 07.04.2010, 22:10
Fortschritte und Update vom 7.4. - geralds(R), 07.04.2010, 23:25
Fortschritte und Update vom 7.4. - Orikson, 08.04.2010, 22:16
Fortschritte und Update vom 7.4. - geralds(R), 08.04.2010, 22:52
Fortschritte und Update vom 7.4. - Orikson, 09.04.2010, 14:29