Forum
Brummen bei Selbstbau Audioverstärker, bin ratlos ... (Schaltungstechnik)
Hallo Theo,
das ist wieder mal ne gute Darstellung zur Brummbeseitgung, gerade wenn es um das Zusammenschalten von Baugruppen geht (sehr schön nach dem Motto "das Signal bringt die Masse mit...). Ich glaube aber, daß hier der "Wurm" sehr viel tiefer steckt, etwa eine "per Design" eingebaute Brummschleife oder aber eine Vorstufe, die sich mit einer Leistungsstufe die Masseleitung teilt. Damit meine ich nicht explizit Verstärkerstufen, dass könnte z.B. auch ein Elko sein, der aufgrund des geringen Stromflusswinkels erhebliche Impulse auf die Masseleitung gibt. Wenn daran dann eine weitere Stufe liegt, hat man das Problem. Könnt mir vorstellen, das u. U. die Gyratoren so reagieren könnten und das Gegenteil dessen bewirken, was von ihnen erwartet wird. Ich würde die mal rausschmeißen und durch eine vernünftige Siebung ersetzen.
Viele Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:
