Forum
Brummen bei Selbstbau Audioverstärker, bin ratlos ... (Schaltungstechnik)
» Hast du die Möglichkeit den Brumm am LS-Ausgang zu messen (Oszi)? GND vom
» Oszi an den Sternpunkt!
» Die Kurvenform wird sicherlich nicht die eines Sinus sein eher ein
» versautes Signal mit irgendwelchen Überlagerungen.
» Ursache hierfür sind nichtlineare Verzerrungen an den
» Brückengleichrichtern.
» Schalte über jede Diode einer Brücke ein C mit ca. 1nF-10nF auch parallel
» zu den AC-Leitungen vom Trafo und teste erneut.
» Kauf dier MU-Blech zum Abschirmen des Trafos.
»
» Joschi
--
ja die Kondis parallel über den GL ist auch gut, wobei ich bis 100n üblich 47n genommen habe.
Das MU Blech ist super - Spitze, meiner Einschätzung noch nicht notwendig,
weil zuerst die Fehler beseitigt werden sollten.
Ich schätze, dass schon die Endstufe himself brummt, brummen wird.
Das Layout, die Konstruktion ist meiner Einschätzung nach nicht optimal.
Es reicht mal einen Verstärker zu aktivieren.
Wurde eh schon vorgeschlagen.
Dann wirds auch brummen.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
