Forum
Ladeautomatik 12V Bleiakkus (Schaltungstechnik)
» » 
»
» Die Schaltung wird so - mit 12V Eingangsspannung - nicht funktionieren.
» Die Ladeschlußspannung beträgt ca 13,7V.
» Mit einem "Bleiakkuregler" z.B. PB137 kann die Schaltung vereinfacht
» werden (ohne Relais).
» NAGUS
» PS
» Bei dem Dreibeiner könnte es sich um einen pos. Spannungsregler 7812
» handeln, mit P1 wird die Ladeschlußspannung (s.O.) eingestellt
- Nein, die Eingangsspannung liegt oberhalb von 14V (Trafo mit Brückengleichrichter)! Die 12V sind am Eingang falsch eingetragen ![]()
- Das Ladegerät soll eine Leistung oberhalb von 10A haben, da es parallel zum Laden auch als Netzteil für 12V-Verbraucher im Wohnwagen benutzt wird.
Von daher denke ich, wird eine Laderegelung ohne Relais schwer, wegen des hohen Ladestroms.
- Es handelt sich um einen normalen Blei-Säureakku ausm KFZ-Bereich. Starterakku, oder Solarakku. (Kein Gel, oder Vliesakku).
- Bei dem 3-Beiner dachte ich auch erst an einen Festspannungsregler, aber wleche hat bitte die Masse an der Ausenseite und niht in der Mitte ?
Gruß
Ronald, alais Edisoft
Gesamter Thread:
