Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) (Elektronik)

verfasst von otti(R) E-Mail, D, 14.03.2010, 18:57 Uhr

» » Man sieht aber sehr wohl wie geklemmt sein soll.
»
» Hi,
»
» mal angenommen, der Klemmblock wurde verändert. Es sind nicht alle
» Wicklungen in Reihe geschaltet, sondern die Phase liegt über nur einer
» Wicklung an und die anderen beiden Wicklungen sind kurzgeschlossen. Könnte
» der Motor dann wie ein Spaltpolmotor anlaufen?
»
» lg

Hi,
das ist ein gewöhnlicher asynch.-Motor. Wenn Du zwei Wicklungen kurzschließt hast Du quasi einen "Trafo" mit 2 kurzgeschlossenen Wicklungen. Ich behaupte, das dann ein anderer Strom fließen würde.

Ich bleibe bei XY und dsage, das ist ein Fake.

Die Aussage bezieht sich auf den selbstanlaufenden Motor, nicht auf die Stromänderung beim Anschließen eines Kondensators.

--
Gruß
otti
_____________________________________
E-Laie aber vielleicht noch lernfähig



Gesamter Thread:

Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - Johannes_E, 14.03.2010, 11:01 (Elektronik)
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (mit Korrektur) - Theo(R), 14.03.2010, 11:29
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 12:00
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - otti(R), 14.03.2010, 12:11
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - schaerer(R), 14.03.2010, 13:36
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 14:23
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - BataillonDAmour(R), 14.03.2010, 15:08
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 15:24
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - otti(R), 14.03.2010, 18:57