Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 14.03.2010, 13:40 Uhr

» » (Läuft ohne Drehfeld von selbst an!!)
»
» Und selbst wenn man ihn anwerfen würde, er würde sofort wieder stehen. So
» wie der verschaltet sein soll wirkt jeder Strom, ob Gleich- oder
» Wechselstrom, bremsend.

Hmmm, aber wieso hat das bei meiner halbkaputten Bohrmaschine mit dem Anwerfen funktioniert? :lookaround: :lookaround:

Siehe:
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=116383&page=0&category=all&order=time

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - Johannes_E, 14.03.2010, 11:01 (Elektronik)
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (mit Korrektur) - Theo(R), 14.03.2010, 11:29
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 12:00
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - otti(R), 14.03.2010, 12:11
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - schaerer(R), 14.03.2010, 13:36
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 14:23
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - BataillonDAmour(R), 14.03.2010, 15:08
Frage zu Wirkleistung und Scheinleistung (Video auf Youtube) - x y, 14.03.2010, 15:24