Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Hilfe bei LAP Fragen (Elektronik)

verfasst von Alphadragon(R), 08.03.2010, 13:42 Uhr
(editiert von Alphadragon am 08.03.2010 um 13:44)

» » » 3)Mit welchen Messgeräten kann hochfrequente Spannung
» » effektivwertrichtig
» » » gemessen werden?
» »
» » Das ist mit ein zwei Sätzen nicht so einfach beantwortbar.
»
» Mir reicht ein einziges Wort: Thermisch!
»
»
» » » 4)Wie ist ein Oszilloskop Handzuhaben, wenn Sie es aus einem kalten
» » Raum
» » » in einen warmen Raum bringen und eine Messung durchführen wollen?
» » » Begründung!
» »
» » Na...? (psycho)logo!!!?!?!? ist doch eh klar, oder..
» » Tip: denke daran, dass alles auf 20 bis 25 Grad C dimensioniert ist.
» » -- klimatisiert.
» » So, nun findest sicher deine Antwort.
»
» Die läuft aber auf Dihydrogenmonoxid raus.

Lieber x y.
Wie du vielleicht bemerkt hast steht im Betreff das ich diese Fragen zur LAP, Lehrabschlussprüfung, bekommen könnte. Was wiederum bedeutet das ich diese Fragen genau beantworten muss und nicht mit einem Wort alleine alles erklären kann.
Weiters lässt sich kombinieren, LAP - jung - unerfahren - vielleicht kann ich mit dem Begriff "Dihydrogenmonoxid" nichts anfangen und "Thermisch" erläutert auch wenig.

Außerdem war die obige Frage wie folgt: Mit welchen Messgeräten kann hochfrequente Spannung effektivwertrichtig gemessen werden? Deine Antwort: Thermisch. Ich bezweifle das dies eine ausreichende bzw richtige Erklärung ist.

Ich bin neu in diesem Forum und möchte meinen Wissensstand erweitern im bereich Elektronik, fragen - antworten - diskutieren. Auf keinen Fall jemanden diskriminieren oder gar bloß stellen, und sowieso keinen ausnutzen in diesem Forum, sodass ich meine Arbeit an andere weitergebe (Im Falle eines Mißverständnisses).


Mfg AD



Gesamter Thread:

Hilfe bei LAP Fragen - Alphadragon(R), 08.03.2010, 11:36 (Elektronik)
Hilfe bei LAP Fragen - Theo(R), 08.03.2010, 11:40
Hilfe bei LAP Fragen - Alphadragon(R), 08.03.2010, 13:29
Hilfe bei LAP Fragen - x y, 08.03.2010, 13:34
Hilfe bei LAP Fragen - Thomas Kuster, 08.03.2010, 13:38
Hilfe bei LAP Fragen - Alphadragon(R), 08.03.2010, 13:47
Hilfe bei LAP Fragen - stetzi(R), 11.03.2010, 07:22
Hilfe bei LAP Fragen - Thomas Kuster, 11.03.2010, 13:32
Hilfe bei LAP Fragen - geralds(R), 11.03.2010, 13:53
Hilfe bei LAP Fragen - Harald Wilhelms(R), 08.03.2010, 11:45
Hilfe bei LAP Fragen - geralds(R), 08.03.2010, 12:35
Hilfe bei LAP Fragen - Alphadragon(R), 08.03.2010, 13:25
Hilfe bei LAP Fragen - geralds(R), 08.03.2010, 13:42
Hilfe bei LAP Fragen - x y, 08.03.2010, 13:32
Hilfe bei LAP Fragen - Alphadragon(R), 08.03.2010, 13:42
Hilfe bei LAP Fragen - geralds(R), 08.03.2010, 14:37
Hilfe bei LAP Fragen - Alphadragon(R), 08.03.2010, 14:54
Hilfe bei LAP Fragen - Torsten(R), 08.03.2010, 15:21
Hilfe bei LAP Fragen - geralds(R), 08.03.2010, 15:56
Hilfe bei LAP Fragen - hws(R), 09.03.2010, 02:05
Hilfe bei LAP Fragen - geralds(R), 08.03.2010, 13:52
Hilfe bei LAP Fragen - Alphadragon(R), 08.03.2010, 14:31
Hilfe bei LAP Fragen - geralds(R), 08.03.2010, 14:45
Hilfe bei LAP Fragen - Alphadragon(R), 08.03.2010, 14:50
Hilfe bei LAP Fragen - x y, 08.03.2010, 15:11
Hilfe bei LAP Fragen - geralds(R), 08.03.2010, 15:26
Hilfe bei LAP Fragen - Harald Wilhelms(R), 08.03.2010, 15:25
Hilfe bei LAP Fragen - x y, 08.03.2010, 15:27
ich denke eher an ... - hws(R), 09.03.2010, 01:47
ich denke eher an ... - geralds(R), 09.03.2010, 02:00
ich denke eher an ... - hws(R), 09.03.2010, 02:38
ich denke eher an ... - geralds(R), 09.03.2010, 02:40