Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel (Elektronik)

verfasst von BataillonDAmour(R) E-Mail, 07.03.2010, 18:14 Uhr

» Das könnte funktionieren. Probier es einfach aus. Es werden wahrscheinlich
» dynamische Probleme auftauchen beim Strombegrenzungseinsatz und die
» Schaltung oszilliert hochfrequent.
»
» Dann muss man den Frequenzgang kompensieren. Schalte vor das Gate direkt
» einen 1 k-Ohm Widerstand. Dieser alleine wirkt mit der
» Gate-Source-Kapazität als passives Tiefpassfilter und es gibt auch ein
» gewisses Mass an aktivem zusätzlichen Tiefpassfilter mit der
» Drain-Gate-Kapazität ams Miller-Effekt (siehe GOOGLE).

Hi,

bitte korrigiert mich, sollten mich meine bescheidenen Regelungstechnik-Kenntnisse irre führen! Aber ich denke, dass - ganz im Gegenteil - eine Erhöhung des Gate-Widerstandes eher zur Instabilität führen wird, da sich der Phasenabfall durch den RC-Tiefpass im Bodediagramm zu niedrigeren Frequenzen hin verschiebt, wo die Verstärkung mit Sicherheit weit über eins liegen wird.

Eine Stabilisierung und besseres dynamisches Regelverhalten erricht man eher durch VERRINGERUNG des Gatewiderstandes (R2) und/oder durch Verringerung der Verstärkung am Stellglied (z.B. durch stärkere Gegenkopplung an T1 durch Vergrösserung von R3).

Warum bestehst du eigentlich auf den FET in der Schaltung und orientierst dich nicht an der Beispielapplikation im Datenblatt, die einen BJT benutzt? Der dürfte imho deutlich weniger Probleme bereiten. http://www.fairchildsemi.com/ds/TL/TL431A.pdf (Seite 6)

Btw. wäre es nicht sinnvoll, den R-Eingang des TL431 gegen Überspannung zu schützen?

lg



Gesamter Thread:

Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - HDT(R), 06.03.2010, 21:05 (Elektronik)
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 06.03.2010, 22:20
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - HDT(R), 07.03.2010, 08:32
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 07.03.2010, 11:25
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - BataillonDAmour(R), 07.03.2010, 18:14
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 07.03.2010, 18:43
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - BataillonDAmour(R), 09.03.2010, 21:21
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - schaerer(R), 09.03.2010, 22:14
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - BataillonDAmour(R), 09.03.2010, 23:17
Ra, verglichen mit einer Z-Dioden-Stabilisierung - schaerer(R), 10.03.2010, 08:04
Ra, verglichen mit einer Z-Dioden-Stabilisierung - BataillonDAmour(R), 11.03.2010, 23:12
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - HDT(R), 07.03.2010, 20:02
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - geralds(R), 07.03.2010, 22:44
Strombegrenzung für 600 V mit NPN oder N-Channel - Harald Wilhelms(R), 08.03.2010, 10:25
Stromquelle - geralds(R), 08.03.2010, 11:44
Stromquelle - Tobi(R), 08.03.2010, 15:17
Stromquelle, Nachsatz - geralds(R), 08.03.2010, 16:17