Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Frequenz-Spannungswandler (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 01.03.2010, 13:47 Uhr
(editiert von geralds am 01.03.2010 um 13:49)

» Hallo,
»
» für ein wichtiges Studiumsprojekt bräuchte ich dringend hilfe.
»
» Ich habe einen Sensor der seine Kapazität linear ändert. Diesen spreche
» ich über eine Kippschaltung mit Ne555 an und bekomme so ein schönes
» Rechtecksignal. Je nach Sensorkapazität(ca. 140-180pF) bekomme ich dann am
» Ausgang zwischen ca. 80 - 95 kHz. So weit so gut.
»
» Jetzt brauche ich eine Schaltung im Anschluss, die mir die 80kHz in 0V und
» die 95kHz in 4V wandelt. Das ganze sollte mit 5V Versorgungsspannung
» funktionieren.Brauche ich dazu unbedingt ein IC? Ich hab schon was vom
» Lm2907 gelesen weiß aber nicht wie ich diesen anschließen sollte und vor
» allem finde ich den in LtSpice switchercad nicht. Ich würde das ganze
» vorher gerne simulieren.
»
» Kann mir jemand helfen? Bitte genaue und ausführliche Erklärung. Wie
» lassen sich benötigte Bauteile berechnen?
»
» Danke schon mal
» Gruß
» Gust

---
Was hältst davon:
F/U Converter
http://focus.ti.com/lit/ds/symlink/vfc320.pdf
Den kannst auch als U/F Converter verwenden.

Oder den xr4151 (µA4151_Fairchild) bei Reichelt erhältich:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=15162;GROUPID=;SID=31j51LrqwQAR8AAFUTiYw4bb95ee6478a184201f2704d66255ea2
Dei Fairchild Version kannst da bekommen.

Auch dieser Käfer ist als F/U oder U/F verwendbar.
Wobei 100kHz schon sehr knapp sind, eher nicht.

Grüße
Gerald

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

Frequenz-Spannungswandler - Gust, 01.03.2010, 12:56 (Elektronik)
Frequenz-Spannungswandler - Harald Wilhelms(R), 01.03.2010, 13:08
Frequenz-Spannungswandler - Altgeselle(R), 01.03.2010, 13:34
Frequenz-Spannungswandler - geralds(R), 01.03.2010, 13:47
Frequenz-Spannungswandler - Gust, 01.03.2010, 14:27
Frequenz-Spannungswandler - Harald Wilhelms(R), 01.03.2010, 14:35
Frequenz-Spannungswandler - geralds(R), 01.03.2010, 14:49
Frequenz-Spannungswandler - Harald Wilhelms(R), 01.03.2010, 15:02
Frequenz-Spannungswandler - x y, 01.03.2010, 15:24
Frequenz-Spannungswandler - geralds(R), 01.03.2010, 16:24
Frequenz-Spannungswandler - hws(R), 01.03.2010, 23:28
Frequenz-Spannungswandler - Gust, 02.03.2010, 21:41
Frequenz-Spannungswandler - hws(R), 03.03.2010, 18:06
Frequenz-Spannungswandler - Gust, 05.03.2010, 00:09
Frequenz-Spannungswandler - hws(R), 05.03.2010, 01:43
Strom-Spannungswandler - Harald Wilhelms(R), 05.03.2010, 10:19
Frequenz-Spannungswandler - Gust, 05.03.2010, 10:58
Frequenz-Spannungswandler - Gust, 07.03.2010, 21:55
Frequenz-Spannungswandler - hws(R), 07.03.2010, 23:16
Frequenz-Spannungswandler - Gust, 08.03.2010, 19:35
Frequenz-Spannungswandler - hws(R), 08.03.2010, 19:54
Frequenz-Spannungswandler - gust, 08.03.2010, 21:13
Frequenz-Spannungswandler - hws(R), 09.03.2010, 01:30
Frequenz-Spannungswandler - Gust, 09.03.2010, 11:58
Frequenz-Spannungswandler - Gust, 09.03.2010, 12:34
Frequenz-Spannungswandler - hws(R), 09.03.2010, 16:12
Frequenz-Spannungswandler - Gust, 09.03.2010, 19:35
Frequenz-Spannungswandler - hws(R), 10.03.2010, 14:46