Forum
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. (Schaltungstechnik)
» » Bei der Sekundenanzeige würde dann
» » entweder die 59. Sekunde wegfallen, oder man
» » müsste mit zwei Monoflops einen zusätzlichen
» » Impuls "dazumogeln".
» Wieso zwei? Einer reicht.
» MfG
Ein nachtriggerbares, was nach 1,1s fehlenden Impuls
anspricht, und ein zweites, was den Impuls erzeugt.
Wobei das zweite wohl auch durch ein einfaches
RC-Glied ersetzt werden kann. Ich habe vor vielen
Jahren übrigens mal eine interessante Schaltung
gesehen, wo die 4 Nullen, die im Zeit-Telegramm vor
Mitternacht drin sind, einen Tagesreset auslösten.
Da reichte als eigentlicher Taktgeber der Uhr dann
sogar ein RC-Generator
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - greehnorh25
, 26.02.2010, 19:30 (Schaltungstechnik)

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - tom-tronic
, 26.02.2010, 19:44

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - nagus
, 26.02.2010, 19:59

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - x y, 26.02.2010, 20:02
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Triceratops
, 26.02.2010, 20:57

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Harald Wilhelms
, 26.02.2010, 21:19

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - schaerer
, 27.02.2010, 10:54

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - x y, 26.02.2010, 21:20
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Theo
, 26.02.2010, 20:19

Nachtrag - Theo
, 26.02.2010, 20:23

Nachtrag - x y, 26.02.2010, 20:44
Nachtrag - Theo
, 27.02.2010, 09:32

Nachtrag - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 10:06

Nachtrag - Theo
, 27.02.2010, 10:56

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - schaerer
, 27.02.2010, 10:59

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 13:07

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - schaerer
, 27.02.2010, 18:56

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - olit
, 28.02.2010, 15:45

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - schaerer
, 28.02.2010, 21:01

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - olit
, 28.02.2010, 21:34

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - schaerer
, 28.02.2010, 22:37

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - olit
, 28.02.2010, 23:02

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - schaerer
, 28.02.2010, 23:29

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - olit
, 28.02.2010, 23:58

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - Harald Wilhelms
, 01.03.2010, 09:45

Nachtrag - x y, 27.02.2010, 12:46
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Harald Wilhelms
, 26.02.2010, 20:39

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Zwinkerle
, 26.02.2010, 23:16

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 09:59

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Zwinkerle
, 27.02.2010, 10:49

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 13:13

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Zwinkerle
, 27.02.2010, 15:31

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - jbe, 28.02.2010, 15:59