Forum
Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" (Schaltungstechnik)
» Der 4060 kam Anfang der 70-er Jahre heraus. Andere
» C-Mos-Is gabs auch schon früher. Sie waren allerdings
» Anfangs deutlich teurer als TTL-Bausteine, sodas die
» Fa. Völkner ihren ersten DCF77-Bausatz mit TTL heraus-
» brachte. Kurz darauf gab es auch schon einen Siemens
» 8048 uP mit DCF-Programm.
So richtig in Fahrt kamen die CMOS-Famillien-ICs aber erst gegen Ende der 1970er Anfangs der 1980er. MOTOROLA rief anfangs der 1980er-Jahre mit grossen Plakaten "Das Jahrzehnt des CMOS" aus.
--
Gruss
Thomas
Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9
Gesamter Thread:
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - greehnorh25
, 26.02.2010, 19:30 (Schaltungstechnik)

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - tom-tronic
, 26.02.2010, 19:44

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - nagus
, 26.02.2010, 19:59

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - x y, 26.02.2010, 20:02
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Triceratops
, 26.02.2010, 20:57

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Harald Wilhelms
, 26.02.2010, 21:19

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - schaerer
, 27.02.2010, 10:54

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - x y, 26.02.2010, 21:20
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Theo
, 26.02.2010, 20:19

Nachtrag - Theo
, 26.02.2010, 20:23

Nachtrag - x y, 26.02.2010, 20:44
Nachtrag - Theo
, 27.02.2010, 09:32

Nachtrag - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 10:06

Nachtrag - Theo
, 27.02.2010, 10:56

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - schaerer
, 27.02.2010, 10:59

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 13:07

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - schaerer
, 27.02.2010, 18:56

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - olit
, 28.02.2010, 15:45

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - schaerer
, 28.02.2010, 21:01

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - olit
, 28.02.2010, 21:34

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - schaerer
, 28.02.2010, 22:37

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - olit
, 28.02.2010, 23:02

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - schaerer
, 28.02.2010, 23:29

RTL-Logik mit 12VDC = KNALL-PÄNG-ZISCH-RAUCH - olit
, 28.02.2010, 23:58

Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - Harald Wilhelms
, 01.03.2010, 09:45

Nachtrag - x y, 27.02.2010, 12:46
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Harald Wilhelms
, 26.02.2010, 20:39

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Zwinkerle
, 26.02.2010, 23:16

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 09:59

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Zwinkerle
, 27.02.2010, 10:49

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Harald Wilhelms
, 27.02.2010, 13:13

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Zwinkerle
, 27.02.2010, 15:31

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - jbe, 28.02.2010, 15:59