Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Nachtrag (Schaltungstechnik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 27.02.2010, 10:06 Uhr

» Hallo
»
» Solche Schaltkreise hatte ich in den 70ern leider nicht zur Verfügung, die
» waren noch gar nicht "erfunden". Ich musste 7400 und etliche 7490 als
» Teilerstufen verwenden.
»
» Du würdest dem Ursprungsposter sicher einen Gefallen tun, wenn du auch
» gleich die richtige Beschaltung angeben würdest.
»
» Theo

Der 4060 kam Anfang der 70-er Jahre heraus. Andere
C-Mos-Is gabs auch schon früher. Sie waren allerdings
Anfangs deutlich teurer als TTL-Bausteine, sodas die
Fa. Völkner ihren ersten DCF77-Bausatz mit TTL heraus-
brachte. Kurz darauf gab es auch schon einen Siemens
8048 uP mit DCF-Programm.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - greehnorh25(R), 26.02.2010, 19:30 (Schaltungstechnik)
Wie realisiere ich einen möglichst genauen 1 Hz Takt. - Theo(R), 26.02.2010, 20:19
Nachtrag - Theo(R), 26.02.2010, 20:23
Nachtrag - x y, 26.02.2010, 20:44
Nachtrag - Theo(R), 27.02.2010, 09:32
Nachtrag - Harald Wilhelms(R), 27.02.2010, 10:06
Nachtrag - Theo(R), 27.02.2010, 10:56
Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - schaerer(R), 27.02.2010, 10:59
Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - Harald Wilhelms(R), 27.02.2010, 13:07
Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - schaerer(R), 27.02.2010, 18:56
Nachtrag: "Das Jahrzehnt des CMOS" - Harald Wilhelms(R), 01.03.2010, 09:45
Nachtrag - x y, 27.02.2010, 12:46