Forum
Scheinwerferlampen H7 Parasitäre Effekte (Elektronik)
» » WmmM
»
» Ich schrieb: "Klar misst er Mist. - aber welchen ?"
»
» Auch recht nett grüße ![]()
»
» Ich glaub, da ist ein Kontaktprellen und eine "gedämpfte Schwingung" im
» Spiel.
Ja, und die spielt für das Hauptproblem überhaupt
keine Rolle. Ich hätte für einen Messaufbau als erstes
einen prellfreien Schalter (z.B. MOSFET)genommen.
Den Widerstand der Glühlampe hätte ich nicht gemessen,
da ich dafür kein geeignetes Messgerät mit Vierpol-
Eingang habe, sondern errechnet. Die Nennspannung
für Autolampen ist übrigens nicht 12V sondern 13,2V
o.ä. Natürlich hätte ich auch einen vernünftigen Shunt
und keine Drahtspule genommen. Das sind alles Fehler,
die sich im Endeffekt summieren. Vielleicht bin ich
ja beruflich vorbelastet, da ich mein halbes Leben
in der PTB verbracht habe, aber dort bekommt man
mit der Zeit einen Blick dafür, welche Sachen für
eine Messung wichtig sind und welche man vernach-
lässigen kann.
Gruss
Harald
Gesamter Thread:
