Forum
Scheinwerferlampen H7 Parasitäre Effekte (Elektronik)
» Ich hatte das Thema "Einschaltstrombegrenzung" hier schon mal diskutiert.
» Meine Messungen haben ergeben, dass beim Einschalten Spitzenströme von
» +100/-100A enstehen. Theoretisch dürften es nur I=12V/0,3R=40A sein. Mein
» Verdacht ist, dass die Induktivität des Wendels eine Rolle spielt.
»
» Kann das jemand rechnen? (Bei mir ist es zu lange her
)
»
» Spulendaten (Wendel):
» d=1mm; l=3,5mm; n=18 Windungen; R=0,3R
»
» Welche Güte? Welche Induktivität?
»
» http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20100223183431.pdf
Hab' was vergessen: Das Bild zeigt den Einschaltstrom mit 1ms Prellen vom Relais. Die Prellspitzen dürften so bei 50µs liegen.
Könnte man auch berechnen, welche mechanischen Kräfte auf die Spule wirken?
Gesamter Thread:
