Forum
Dipl.-Ing. - Titel oder akademischer Grad??? (Elektronik)
» für Bewerbungszwecke würde es mich interessieren, in welcher Form Ihr
» Euren Abschluss in die Bewerbungsunterlagen eingebunden habt.
Es kommt sehr darauf an wo du dich bewirbst. Bei großen Firmen/Konzernen ist erstmal der akdemische Titel relevant, dann auch diesen hervorheben. Bei Mittelständlern oder kleinen Firmen hebe stets deine spezielle Erfahrung hervor, z.B. das Thema deiner Abschlussarbeit.
Nur so zu deiner Kenntnis: am Ende landet deine Bewerbung noch auf meinem Schreibtisch, und ich bin eigentlich schon einige Jahre im Ruhestand. Aber wenns drauf ankommt, dann werde ich immer noch gefragt, insbesondre wenns um Absoventen geht.
Gesamter Thread:
Dipl.-Ing. - Titel oder akademischer Grad??? - ratlos, 15.02.2010, 18:31 (Elektronik)
Dipl.-Ing. - Titel oder akademischer Grad??? - Triceratops
, 15.02.2010, 18:55
Dipl.-Ing. - Titel oder akademischer Grad??? - Harald Wilhelms
, 15.02.2010, 18:57
Dipl.-Ing. - Titel oder akademischer Grad??? - ratlos, 15.02.2010, 19:25
Brotfrässer statt Profässer - schaerer
, 15.02.2010, 20:22
Brotfrässer statt Profässer - Harald Wilhelms
, 15.02.2010, 21:14
Brotfrässer statt Profässer - schaerer
, 15.02.2010, 22:07
Brotfrässer statt Profässer - ET-Tutorials, 16.02.2010, 12:29
Brotfrässer statt Profässer - schaerer
, 16.02.2010, 15:56
Brotfrässer statt Profässer - ET-Tutorials, 16.02.2010, 20:31
Brotfrässer statt Profässer - Tobi(R), 16.02.2010, 22:40
Brotfrässer statt Profässer - schaerer
, 17.02.2010, 00:02
Applikationen - Harald Wilhelms
, 17.02.2010, 10:15
Dipl.-Ing. - Titel oder akademischer Grad??? - Theo
, 15.02.2010, 20:01
Dipl.-Ing. - Titel oder akademischer Grad??? - Harald Wilhelms
, 15.02.2010, 21:15
Dipl.-Ing. - Titel oder akademischer Grad??? - x y, 16.02.2010, 01:23
