Forum
Dipl.-Ing. - Titel oder akademischer Grad??? (Elektronik)
» Hallo,
»
» für Bewerbungszwecke würde es mich interessieren, in welcher Form Ihr
» Euren Abschluss in die Bewerbungsunterlagen eingebunden habt.
»
» Vielleicht wisst Ihr rat oder könnt mir einen Link geben, indem auf die
» Problematik hingewiesen wird.
»
» 1. Angabe oberhalb des Lebenslaufs:
» Lebenslauf / Dipl.Ing. Frank Kellermann
»
» oder
»
» 2. Name: Frank Kellermann
» Titel: Dipl.-Ing.
» Adresse: Musterstadt
»
» oder
»
» 3. nicht angeben, das ergibt sich aus dem Lebenslauf
»
» So etwas macht mich ratlos
:
» http://www.vdi.de/fileadmin/media/content/get/faabfallbehandlungundwertstoffrckgewinnung/31.pdf
»
» http://idw-online.de/pages/de/news103931
»
» Ich bin schon sehr gespannt auf Eure Antworten!
Ich bin schon der Ansicht, das man in technischen
Publikationen und auch Bewerbungen den Zusatz
Dipl. Ing. als Titel vor dem Namen verwenden sollte.
Zumindest in Bewerbungen gehört dann aber auch der
Zusatz (FH) oder (TH) dazu. Es gab in den 70-er
Jahren eine grosse Diskussion über den Titel
Ingenieur. Diese Bezeichnung ist nämlich, im
Gegensatz zum Dipl. Ing. nicht geschützt. Im eng-
lischem Spracbereich wird der Begriff engineer
z.B. auch für Maschinisten oder Lokführer benutzt.
Zumindest fände ich es schade, wenn der Titel
Dipl.Ing. zugunsten des Wortes "Master" verschwinden
würde. (Für mich klingt das immer wie "Master of
desaster"
) Im privaten Bereich (wozu ich auch
das ElKo zähle) finde ich die Angabe des Titels
Ingenieur aber eher lächerlich.
Gruss
Dipl. Ing. Harald
PS: Voor sex Wocen wuuste ich noch nich, wie
Inschinöör geschriebn wird un jezt binn ich einen!
Gesamter Thread:
