Forum
Schalter als Taster; logisch, praktisch? Nachlese! (Schaltungstechnik)
» jep, sorry
»
» ok, aufs neue...
»
» Probiere mal, ob du als Matrix verdrahtet,
» sogar Schalter verwenden kannst.
»
» auf deiner Webseite:
» http://www.leobodnar.com/products/BU0836/
» "how to use..."
» oder in den features sind so Hinweise dafür.
»
» Weil im Endeffekt ists die Software, wie sie mit der Matrix umgeht.
»
» Sollte eine Schalter-Matrix möglich sein,
» dann brauchst den ganzen Bastel-Aufwand mit den Relais nicht.
»
» Grüße
» Gerald
Ich habe die Schaltermatrix auf eine Leiterlochplatine gelegt und dort schon mal einen Taster oder Poti abgegriffen. Das funktioniert ganz gut. Soweit ich das sehe brauche ich keine Relais, ich hänge dann einfach dort wo ich einen Schalter einsetzen will (ca. 70% aller Bedienelemente) statt eines Taster den Schalter und dazischen das IC:
http://www.shop-021.de/Firmware-p111h68s70-Schalter-zu-Taster-8.html
Rechte Seite:
Das eine Ende an einen Ausgang des IC´s, dass andere Ende an Masse.
Linke Seite:
Jeder Schalter bekommt einen 4k7 Widerstand verpasst und wird ebenfalls auf die Masseschiene gelegt. Das andere Ende des Schalters geht an den jeweiligen Eingang des IC´s.
Wie das ist bei mehren Tasten gleichzeitig habe ich noch nicht getestet, aber die müsste er eigentlich sauber entgegen nehmen. So wie bei einem Joystick halt üblich ist. Das geht natürlich nicht mit den Schaltern, da der Impuls ja nur 800ms dauert. Aber wie gesagt ein Druck auf einen Taster schaltet etwas ein, ein nochmaliger Druck etwas aus.
Gruss
Christofer
Gesamter Thread:
