Forum
Schalter als Taster; ist das logisch, praktisch? (Schaltungstechnik)
» Er möchte ein reales Cockpit nachempfinden. Dort sind nun mal Schalter.
» Allerdings der dumme Simulator verlangt halt Tastendrücke. Weil es am KBD
» keine Schalter gibt.
»
» Mein Lösungsvorschlag: Schalter an 2 fach EXOR-Gatter und einen Eingang
» mittels RC-Glied verzögern.
» Kömmt wesentlich billiger als die µC-Lösung
»
» Google einmal nach "Homepit"
---
Meine Güte,
Meinst net, dass i seine Maunze net verstanden hätte?
Musst ma jetzt mit meinen Worten übersetzten? ![]()
Aber ein anderer Vorschlag:
Das funktioniert nur bei einem Druckschalter - zu Drucktaster:
Jeder Druck-Schalter hat eine Einrastfeder und Rückstellfeder.
Die Einrastfeder braucht er nur entfernen, und schon hat er eine Druck-Taste.
Und das kostet nix.
Bei einem Kipp- oder Wippschalter hast das Problem, dass die Wippe das Rückkippen verhindert.
Aber mit etwas Geschick kann man auch hier eine zB mechanische Lösung finden:
Eine Rückstellfeder einbasteln, damit der Hebel - bzw. kippende Kontakt zurückgekippt wird.
Ein Schiebeschalter hat ein ähnliches Problem wie der Kipp-Wippschalter.
Der Schiebeschalter muss auch hier eine Rückstellfeder bekommen.
Der händische Hebel-Schiebeschalter, den die Bastler sehr gerne verwenden, ist gemeint.
Ideen gäbe es genug, ohne dass viel Geld ausgegeben werden muss.
ES MUSS NICHT IMMER ELEKTRONISCH SEIN!
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
