Forum
Ein Schalter als Taster; ist das logisch, praktisch? (Schaltungstechnik)
» Ich möchte gerne ein Flugzeugcockpit für einen Flugsimulator bauen und habe
» auch schon das passende Steuermodul, das als Joystick über die
» USB-Schnittstelle erkannt wird. Die Signale werden als Tastensignale
» entgegen genommen, was für einige Funktionen auch in Ordnung ist, z.B. den
» Anlasser. Leider kann man aber keine Schalter verwenden für das
» Steuermodul. Aber in einem Flugzeugcockpit gibt es nun mal Schalter die
» ich auch gerne nutzen möchte. Daher die Frage: Gibt es eine einfache
» Schaltung um mehrere unabhängige Schalter als Taster benutzen zu können,
» also z.B. Fahrwerksschalter, aber auch Wechselschalter z.B. für einen
» Drei-Stufen-Turbolader?
---
Hallo Christofer,
Kannst die Schalter nicht gegen Taster austauschen?
Das wäre doch das Einfachste und sogar Billigste.
Klar, kannst Schalter mit einem Mono-Flop, so wie Thomas vorschlug, aktivieren.
Aber, du hast dann das Problem, dass du den Schalter ja wieder in seine Ausgangsposition zurück bringen mußt.
--> In der TAT! Das ist bereits ein Tasten, wenn du es schnell genug machst! ![]()
Also wäre ein Schalter zum Taster umbauen eher unlogisch, also unpraktisch - ist nur meine Meinung, ok.
PS.
Die anderen Vorschläge, "Stoßstromschalter, Flankenschalter", wären eh das Gleiche was ich sagte - "tauschen", nur viel teurer.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
