Forum
allgemein - par-ser-ser-par (Elektronik)
» Geralds, meinst du damit zu helfen?
» Wenn eine solche Frage kommt, sind grundlegende Dinge zu vermitteln. Ich
» hab mir zwar einen Spaß draus gemacht, aber es war doch auch kinderleicht
» zu verstehen, oder?
---
Hi,
Auf alle Fälle sollte das verständlich sein!
Und habe auch Spaß dabei, spaßig ernsten Hintergrund zu vermitteln! 
Die "Metapha", die ich gestern im obigen Link vorstellte:

Na, was hältst von so einer Parallel-Serien Schaltung? ![]()
So ähnlich würde ich den Verdrahtungsaufbau sehen.

Im Prinzip ist alles ein 3D-Netzwerk.
Mit Quer und Summenströme, auch Quer und Summenspannungen.
Herr Kirchhoff kann durchaus sehr hilfreich sein.
Jetzt kommts darauf an, wie du mit der "Entwirrung" anfängst!
Greehnor25 (greenhorn? mit der Nr 25?
) hat bereits gute Tips gegeben.
Fang im Plan an von links nach rechts, von oben nach unten zu lesen,
halte dabei die Wirklichkeiten, die Bauteile im Hinterkopf, wo und wie sie platziert sind.
Im PCB gehe ich vom Ausgang zum Eingang, sehr oft, nicht immer. Meist bei der Fehlersuche.
Maschennetzverdrahtung mit Erdanschluß:

Tip:
Neuzeitbegriff: infinite Elemente.
Auch bei der Leiterführung, auch bei der Zusammenschaltung der Resis, Kondis, Transis und Co.
Selbst die Spitze der Messspitze vom Messkabel gehört dazu.
Viel Spass mit den Elementen der Natur.
Grüße
Gerald
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER!
Feigling!"
Gesamter Thread:
