Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Mikroprozessor (Elektronik)

verfasst von Harald Wilhelms(R) E-Mail, 02.02.2010, 13:09 Uhr

» Hi,
» » guten alten Commodore Zeiten, war ich mit 6502 Assembler bestens
» » vertraut)
»
» Ich war auch mit dem 6502 unterwegs.
» Detto mit Commodore, auch Apple. Der Nachfolger 65816 hat mir's angetan.
» Gleichzeitig war der 68000, 6809 etc mein Gebiet.
» Obwohl ich mit Intel's 8080 und 8085 begann.

Die gesamte Fachwelt war eigentlich enttäuscht,
als der Personalcomputer von IBM ausgerechnet
mit dem 80xx-CPUs bestückt wurde. Die 65/68xx-
Schiene war damals wesentlich fortschrittlicher.
Heutzutage kann man nach wie vor in der NG d.s.e.
Glaubenskriege mit dem Problem auslösen, welcher
uP den wohl der bessere sei. M.E. ist der uP der
Beste, den man am Besten kennt. Typische Alltags-
probleme kann man mit allen Prozessoren gleich gut
lösen.
Gruss
Harald



Gesamter Thread:

Kapazitätsabschätzung - HansDieter, 30.01.2010, 13:20 (Elektronik)
Kapazitätsabschätzung - x y, 30.01.2010, 13:52
Kapazitätsabschätzung - hws(R), 30.01.2010, 14:06
Kapazitätsabschätzung - hws(R), 30.01.2010, 13:58
Kapazitätsabschätzung - Harald Wilhelms(R), 30.01.2010, 14:08
Kapazitätsabschätzung - HansDieter, 30.01.2010, 15:54
Kapazitätsabschätzung - hws(R), 30.01.2010, 16:08
Kapazitätsabschätzung - HansDieter, 31.01.2010, 20:12
Kapazitätsabschätzung - hws(R), 01.02.2010, 00:51
Kapazitätsabschätzung - x y, 01.02.2010, 01:28
Kapazitätsabschätzung - hws(R), 01.02.2010, 11:35
Kapazitätsabschätzung - x y, 01.02.2010, 11:57
Kapazitätsabschätzung - geralds(R), 01.02.2010, 02:06
Kapazitätsabschätzung - HansDieter, 01.02.2010, 05:01
Kapazitätsabschätzung - Harald Wilhelms(R), 01.02.2010, 11:37
Kapazitätsabschätzung - geralds(R), 01.02.2010, 13:06
Kapazitätsabschätzung - HansDieter, 02.02.2010, 10:49
Kapazitätsabschätzung - geralds(R), 02.02.2010, 12:33
Mikroprozessor - Harald Wilhelms(R), 02.02.2010, 13:09
Kapazitätsabschätzung - Harald Wilhelms(R), 01.02.2010, 11:31
Kapazitätsabschätzung - geralds(R), 30.01.2010, 14:33