Forum
Kapazitätsabschätzung (Elektronik)
»
» Konntest mit meinem Vorschlag mit der MChip Demo-Lösung was anfangen?
»
Das sieht sehr vielversprechend aus. Das werde ich mich auf alle Fälle näher anschauen und ich denke, daß das die Basis meiner Lösung werden wird.
»
» Assembler mit dem PIC ist eigentlich recht einfach.
» Sage dir wie es ist: Ich habe es schneller gelernt als C.
»
» Den Vorteil mit dem PIC Assembler sehe ich darin, dass ich den Stein damit ganz genau kenne, oder kennenlerne, und dass es nur ein paar Befehle gibt. Die Register Einstellungen die mit dem Assembler verknüpft sind, in der Auscodierung, ist auch denkbar einfach. Viel einfacher als im Vergleich mit Z80, 8051, u. Andere ...
» Hier denke ich, schrecken viele ab, und überlassen die "Registerschieberei" lieber den "höheren" Programmen.
»
Assembler ist nicht das was mich wirklich schreckt (vor vielen Jahren, in guten alten Commodore Zeiten, war ich mit 6502 Assembler bestens vertraut)
Ich denke auch, daß man, entsprechend dem aktuellen Projekt seine Werkzeuge (Assembler, Hochsprache) auswählen und einsetzen sollte. Einarbeitung in PIC-Assembler steht für mich daher weit oben auf meiner ToDo-Liste.
Gruß Hans
Gesamter Thread:












