Forum
Fe-III-Chl mit HCL-Zusatz (war: Keimtöt. Wirk. von Kupfer.) (Schaltungstechnik)
» Auf welchen Wert denn?
Ich muss nachsehen, also bitte etwas Geduld.
» Ich denke, dass sich der pH-Wert mit zunehmender Kupferanreicherung
» ändert...
Naja, er steigt mit abnehmender Fe^3+ Konzentration, ist ja eine Kationensäure. Und wenn er zu hoch wird fällt ein basisches Mischhalogenid aus, eben der 'Schlamm'.
» nur suchen, wenn der Zeitaufwand in einem vernünftigen Verhältnis steht.
Altes Wissen zu erhalten ist kein Fehler.
» Dann heisst das aber, dass sich bereits bestehender Schlamm durch
» HLC-Zugabe auflöst. Richtig?
Ja, aber es braucht etwas Geduld, und Rühren.
» Aber man muss aufpassen wie der Teufel. Es genügt wenn es im selben Raum
» Eisenteile/werkzeuge hat. Die werden beim Hantieren mit HCL alleine nur
» schon wegen geringsten Dämpfen rostig.
Schon richtig, aber die Salzsäurekonzentration ist AFAIR recht niedrig.
Gesamter Thread:


















