Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

und weiter? (Schaltungstechnik)

verfasst von cyberx(R), 02.04.2005, 15:06 Uhr
(editiert von cyberx am 02.04.2005 um 15:19)

» Die Möglichkeit mit dem Frequenzteiler ist dafür schon in Ordnung. Jedoch
» ist es relativ unflexibel.
» Ein µC wäre da viel flexibler, weil die Zeiten hier per Software
» eingestellt werden würde. Und du könntest mit dem µC noch eine
» Temperaturkontrolle machen, wenn z.B. ein Bauteil oder irgendwas nicht zu
» heiß werden darf, könnte ein weiterer Lüfter aktiviert werden.
»
» Naja, den müssteste programmieren. Aber dafür hätte der noch mehr
» Möglichkeiten.
aha. Also macht es sinn ein µC zu benutzen.
kennst du(oder jemand anderes) denn eine seite wo mir erklährt wird wie ich den Baustein zu benutzen habe?
Also:
-Welchen Baustein,
-Anschlüsse bzw welche schaltung ich sonst noch brauche.
-Wie ich das µC Programmiert bekomme.
»
» Darum geht es ja. Der 7805 wird an eine Spannung >8 Volt angeschlossen.
» Also eine Spannung von 8 bis 35 Volt geht rein und eine Spannung von 5
» Volt kommt raus. Keine Magie nur Elektronik :-D
Danke! den baustein werde ich auf jeden Fall mitbestellen.
(muss ich den kühlen?)



Gesamter Thread:

Timer schaltung, 3h aus, 1min. ein..... - cyberx(R), 01.04.2005, 15:40 (Schaltungstechnik)
vorwiderstand - matzegrufti(R), 01.04.2005, 15:58
Timer schaltung, 3h aus, 1min. ein..... - klausthal, 01.04.2005, 16:02
Timer schaltung, 3h aus, 1min. ein..... - crazy horse, 01.04.2005, 16:07
genau - klausthal, 01.04.2005, 17:26
und wie? - cyberx(R), 01.04.2005, 17:45
und wie? - Kamikatse(R), 01.04.2005, 21:13
und wie? - cyberx(R), 02.04.2005, 13:33
und wie? - Kamikatse(R), 02.04.2005, 14:12
und weiter? - cyberx(R), 02.04.2005, 15:06
und weiter? - Kamikatse(R), 02.04.2005, 22:25
danke! jetzt gehts weiter .... - cyberx(R), 03.04.2005, 10:22