Forum
Labornetzgerät ist def. (Elektronik)
»
» Dann passt das auch mit dem TAA2765, den da gerade vorstellte, denke ich
» mal.
»
» xy hat nun den TAA2761A als alternative vorgestellt.
»
2761 wird mit einer Arbeitstemperatur von 0 bis +70°C angegeben.
Der 2765 von minus 25 bis +85°C
Alle Typen dieser Gattung sind mit einem Grenzwertigem Ausgangstrom von 70mA angegeben. Sie haben einen Darlingtontransistor am Ausgang
Gesamter Thread:
Labornetzgerät ist def. - fize
, 21.10.2009, 21:24 (Elektronik)
Labornetzgerät ist def. - olit
, 21.10.2009, 21:44
Labornetzgerät ist def. - geralds
, 21.10.2009, 22:12
Labornetzgerät ist def. - el-haber, 22.10.2009, 15:57
Labornetzgerät ist def. - fize
, 22.10.2009, 19:04
Labornetzgerät ist def. - bigdie
, 22.10.2009, 19:19
Labornetzgerät ist def. - fize
, 22.10.2009, 20:08
Labornetzgerät ist def. - olit
, 22.10.2009, 20:25
Labornetzgerät ist def. - bigdie
, 22.10.2009, 21:41
Labornetzgerät ist def. - fize
, 22.10.2009, 22:07
Labornetzgerät ist def. - fize
, 22.10.2009, 22:12
Labornetzgerät ist def. - bigdie
, 23.10.2009, 15:25
Labornetzgerät ist def. - olit
, 23.10.2009, 15:43
Labornetzgerät ist def. - olit
, 22.10.2009, 22:38
Labornetzgerät ist def. - bigdie
, 23.10.2009, 12:29
Labornetzgerät ist def. - x y, 23.10.2009, 12:48
Labornetzgerät ist def. - geralds
, 23.10.2009, 12:54
Labornetzgerät ist def. - olit
, 23.10.2009, 12:59
Labornetzgerät ist def. - geralds
, 23.10.2009, 13:13
Labornetzgerät ist def. - olit
, 23.10.2009, 13:38
