Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

LED Blitzlicht, brauche Hilfe bei Dimensionierung (Elektronik)

verfasst von olit(R) E-Mail, Berlin, 08.10.2009, 21:48 Uhr

» Noch eine Frage, um das Impuls-Pausen Verhältnis zu
» berechnen.
» Wie weiss ich was für ein Strom aus dem Kondensator und in den Thrysistor
» fliesst? die LED wird ja zusätzlich über die Diode gespiesen. ?!?

Die Leuchtzeit lässt sich nicht exakt berechnen.
Die Pausenzeit auch nicht. Nehmen wir an, der Elko ist nach dem Blitz auf 4V entladen. 3V der blauen LED plus 0,3V Kollektorkniespannung plus 0,7V Basis-Emitterspannung. Der Endwert des Ladevorganges liegt aber bei der Betriebsspannung. Das heißt wir kommen in den Flachen Bereich der Ladekurve. Damit wird eine exakte Berechnung sinnlos.
Einschätzend können wir das Tau von 6,8kOhm * 47µF = 0,3s Zurate ziehen. Man sagt, der Ladevorgang ist nach 5 bis 7 Tau abgeschlossen. 5*0,3=1,5s und 7*0,3=2s. Die reale Schaltung blitzt aber mit einer Frequenz von rund einer Sekunde. Bei solchen Schaltungen, kann man nur grobe Angaben machen und muß die genaue Dimensionierung empirisch ermitteln.



Gesamter Thread:

LED Blitzlicht, brauche Hilfe bei Dimensionierung - claus, 06.10.2009, 19:51 (Elektronik)
LED Blitzlicht, brauche Hilfe bei Dimensionierung - olit(R), 06.10.2009, 20:43
LED Blitzlicht, brauche Hilfe bei Dimensionierung - claus, 08.10.2009, 18:42
LED Blitzlicht, brauche Hilfe bei Dimensionierung - olit(R), 08.10.2009, 20:16
LED Blitzlicht, brauche Hilfe bei Dimensionierung - claus, 08.10.2009, 21:19
LED Blitzlicht, brauche Hilfe bei Dimensionierung - olit(R), 08.10.2009, 21:48
Conrad Bausatz .... - hws(R), 07.10.2009, 20:08
Conrad Bausatz .... - claus, 08.10.2009, 22:24
Conrad Bausatz .... - olit(R), 08.10.2009, 22:34
vergiss C. Bausatz, passt doch auf kleinste Steckbrett ... - Tobi(R), 10.10.2009, 21:55
vergiss ... - olit(R), 10.10.2009, 23:38