Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kabelbruch löten (Elektronik)

verfasst von Triceratops E-Mail, 07.08.2006, 04:28 Uhr

Hallo

Man darf natürlich auch nicht die Funktion eines intakten
Kabels an sich außer acht lassen. Denn eine Isolierung z. B.
hat ja auch eine bestimmte Aufgabe zu erfüllen. Deshalb
darf auch das Kabel nur an den entsprechenden Anschlüssen
neu verbunden werden - u. U. mit Inkaufnahme einer verkürz-
ten Kabellänge.

Ob es darüber Gesetze gibt? Weiß ich nicht genau - ist aber
stark anzunehmen.

Gruß, Thomas



Gesamter Thread:

Kabelbruch löten - zwulk, 07.08.2006, 00:34
Kabelbruch löten - Triceratops, 07.08.2006, 04:28
Kabelbruch löten - Harald Wilhelms, 07.08.2006, 08:05
Ein Hoch - elektrönchen, 07.08.2006, 12:43
Ein Hoch - Harald Wilhelms, 07.08.2006, 14:27
Ein Hoch - elektrönchen, 07.08.2006, 14:46
Quetschverbindung - Harald Wilhelms, 07.08.2006, 14:58
Quetschverbindung - elektrönchen, 07.08.2006, 15:08
Kabelbruch löten - Pflücke, 07.08.2006, 16:33
Kabelbruch löten - jbe, 07.08.2006, 19:31
Kabelbruch löten - Pflücke, 08.08.2006, 17:47
Kabelbruch löten - jbe, 08.08.2006, 20:10
Kabelbruch löten - Pflücke, 08.08.2006, 22:26
Kabelbruch löten - Harald Wilhelms, 09.08.2006, 08:18