Forum
Arduino Programmierung "speciale" (Elektronik)
» Insofern sind die bisherigen Vorschläge leider nicht umzusetzen und
» würden die ganze Sache nur noch weiter verkomplizieren.
Also du hast zwei Leitungen zwischen Arduino und SPS.
Die BCD-Schalter und der Schrittmotortreiber hängen am Arduino.
Leitung 1 Logo -> Arduino
Leitung 2 Logo <- Arduino
Du hast folgende Befehle zum Arduino:
Schalter auslesen und Motor ansteuern, Drehrichtung 0
Schalter auslesen und Motor ansteuern, Drehrichtung 1
Dauerbetrieb Schalter auslesen und Motor ansteuern, Drehrichtung 0
Dauerbetrieb Schalter auslesen und Motor ansteuern, Drehrichtung 1
Dauerbetrieb Ende
Und dann die Rückmeldung zur Logo:
Fertig
Ich würde so codieren wie bigdie vorschlägt, über eine Leitung. Wenn das Timing für die Logo zu schnell ist kannst du das ja auch beliebig ausdehnen. Also statt 0,3s HIGH auf 1s HIGH gehen oder so. Der Rückkanal zur SPS ist dann einfach kurz HIGH für "Fertig". Verstehe nicht was gegen den Ansatz sprechen sollte.
Gesamter Thread:
