Forum
Abschirmung elektromagnetischer Felder (Elektronik)
» » Also schirmt
» » ein Kupferrohr das magnetische Feld nicht ab.
»
» Natürlich nicht, Kupfer ist ja diamagnetisch.
Hab mal ein wenig weiter experimentiert. Halte ich einen zweiten Leiter direkt neben dem stromdurchflossenen Leiter kann ich mit dem Oszilloskop eine Induktionsspannung von etwa 1mVpp messen. Vergrößere ich den Abstand auf 5cm ist nichts mehr messbar. Führe ich den zweiten Leiter durch das Kupferrohr ist die Spannung auch bei 5cm noch messbar. Offensichtlich verlängere ich durch diese Maßnahme das magnetische Feld. Erde habe ich jetzt erst mal außen vor gelassen. Nach dieser Feststellung wäre Kupfer zur Abschirmung elektromagnetischer Felder kontraproduktiv. Das ist für mich erst mal überraschend.
Was für ein Metall schlägst du vor? MU-Blech?
--
MfG
AndyO
Bei allen gegebenen Hinweisen sind bei deren Befolgung die einschlägigen VDE- und Sicherheitsvorschriften zu beachten. Jeder ist zum Schutz seiner eigene Gesundheit zur Einhaltung der Vorschriften eigenverantwortlich!
Gesamter Thread:
