Forum
Softeismaschine mit VFD betreiben (Elektronik)
» Hallo, ich habe eine Softeismaschine mit 380 V Motor drin. Alle anderen
» Komponenten wie Kompressor für die Kühlung usw. laufen auf 230V. Zuerst
» habe ich den Motor (0,75 KW ) mit der Steinmetz Schaltung auf 230 Volt
» umgestellt. dreieckschaltung und Betriebskondensatur 50 mf. das klappt auch
» aber wenn die Eismasse fest wird, schafft der Motor das nicht zu drehen.
» Zusätzlicher Anlaufkondensator mit einstellbarer Relais Abschaltung war
» auch gewöhnungsbedürftig. OK, Frequenzumrichter wäre ja auch möglich.
» Die Frage stellt sich ob man das Ding nur für den Motor mit viel
» Verkabelung ins Gerät einbaut ( zusätzliches Relais für i / Aus damit der
» VFD nich alle paar Sekunden ein und ausgeschaltet wird) oder das ganze
» Gerät sowie es auf 380 v verkabelt ist (Motor natürlich auf Dreieck
» schalten) direkt an den Frequenzrichter anschließen. Geht das überhaupt.?
» Man müsste die 3 - 230V Ausgänge ja wie mit Null und Schutz als
» Unterverteilung auflegen. Denn Null brauche ich ja für die Komponenten die
» sowieso auf 230V laufen. Und macht der MP Kondensator am Kompressor evtl.
» Probleme bzw überhaupt die unsynchrone last auf den 3 - 230 Volt Ausgänegen
» vom VFD.?
» Hat jemand mirt sowas Erfahrung.? Ach ja, auf Drehstrom hat die ganze
» Maschine eine Leistung von 1,8 Ampere.
»
» Gruß
Sorry 1,8 KW Leistung meinte ich
Gesamter Thread:













