Forum
Lötstation von JBC (Elektronik)
Hallo Hartwig,
» dem Thread und anderen zum Thema kann ich nicht entnehmen, warum JBL für
» Privatanwender so toll ist. Wahrscheinlich ist es das Mythos oder die
» Hoffnung, dass dann die Lötstellen besser werden...Marketing halt,
» Kollateralschaden bei den Privatanwendern
nun ja, die Heizleistung und die Geschwindigkeit mit der die Lötspitze auf Solltemperatur ist ist schon beeindruckend.
Anders als das RS-Teil. 100 Sekunden bis Maximaltemperatur - mutmaßlich 1 Minute bis 320 Grad.
Das bedeutet für mich im Umkehrschluss, dass Lötstellen mit hoher Wärmeenergiebedarf schlechter gelötet werden können. 70W ist ja nicht gerade eine berauschend hohe Leistung.
Ich bin, was derlei Testberichte angeht, gerne skeptisch. Zumal Zeitschriften wie die angeführte eher in Richtung Werbeträger zu werten sind. Ich bin damals auch mit solchen Zeitschriften bombardiert worden. Eine Mischung aus redaktionellen Beiträgen und solchen, die eigentlich die Ergänzung "Werbung/Anzeige" tragen sollten.
NOCH bin ich nicht entschlossen - aber Yihua 982d wirkt klasse.
Gruß
Ralf
» Vor einigen Jahren gab es in der Elektronik (die schon lange nicht mehr am
» Kiosk verkauft wird und inhaltlich ganz klar auf industrielle Anwender
» ausgerichtet ist und daher nur im Abo verfügbar ist) mal den Testbericht
» über eine Lötstation:
» https://www.elektroniknet.de/elektronikfertigung/fertigungstechnik/rs-loetstation-erzielt-gutes-gesamturteil.174351.html
» Zumindest gibt es da definierte Beurteilungskriterien, die Tester dürften
» eher aus dem Bereich der beruflichen Anwendeung stammen. Auch wenn es hier
» nur um eine Station geht, ist das evtl. interessant.
» Allerdings ist es immer eine Frage des Einsatzgebietes....und für
» "vielleich mal" würde ich nichts investieren, erfahrungsgemäß findet man
» bei Eintreten der Situation dann ganz andere Rahmenbedingungen vor. Also
» auf dieses und das nächste Projekt schauen.
» Grüsse
» Hartwig
Gesamter Thread:



