Forum
Motorpotentiometer (Elektronik)
ok, der Motor hat offenbar nur 2 Anschlüsse, hat also mit einem Modellbauservo nix zu tun. Da war die Beschreibung irreführend. Ein Servo hätte 3 Anschlüsse (+, - und Steuersignal). Dann ist auch das Getriebe für eine reine Steuerung ausgelegt, wie bereits gesagt, würde PWM hier wenig bringen, ebenso wie ein Servo-Poti zur genauen Positionierung. Soll es genau und reproduzierbar sein, würde ich für Deine Anwendung mit analoger Schnittstelle eher einen einfachen vorwärts/rückwärts - Zähler in Verbindung mit einen DAC mit Paralleleingang nehmen. Wenn es antik sein soll, nehm den DAC08
.
Gesamter Thread:
Motorpotentiometer - matzi682015
, 10.09.2023, 00:07
Motorpotentiometer - xy
, 10.09.2023, 02:12
Motorpotentiometer - matzi682015
, 10.09.2023, 02:18
Motorpotentiometer - xy
, 10.09.2023, 02:23
Motorpotentiometer - matzi682015
, 10.09.2023, 20:34
Motorpotentiometer - Hartwig
, 10.09.2023, 20:54
Motorpotentiometer - matzi682015
, 10.09.2023, 21:47
Motorpotentiometer - Hartwig
, 11.09.2023, 09:19
Motorpotentiometer - matzi682015
, 11.09.2023, 10:57
Motorpotentiometer - Mikee, 12.09.2023, 08:01
Motorpotentiometer - matzi682015
, 14.09.2023, 09:08
Motorpotentiometer - Hartwig
, 10.09.2023, 08:54
Motorpotentiometer - matzi682015
, 10.09.2023, 20:58
Motorpotentiometer - WolfgangH, 11.09.2023, 07:59
Motorpotentiometer - matzi682015
, 11.09.2023, 11:15
