Forum
Chinaböller mit AD623 (Elektronik)
Hallo,
habe das gekauft: https://www.banggood.com/Instrument-Amplifier-AD623-Amplifier-Module-Adjustable-Single-Ended-Differential-Microvolt-Signal-p-1286842.html?rmmds=myorder&cur_warehouse=CN
Also eine Platine als Meßverstärker mit dem AD623A drauf. Funzt auch soweit.
Jedoch bekomme ich den Offset vom IC (gemessen am Ausgang bei auf Masse geklemmten Eingängen) von -3,5mV nicht weg. Das sollte ja mit dem oben auf der Platine sichtbaren Einstellregler machbar sein. Aber da tut sich gar nix. Die Verstärkungseinstellung ist davon unabhängig, da ändert sich am Offset gar nichts.
Vielleicht liegts auch am Aufbau? Kann ich mir aber nicht vorstellen.
Die Platine hängt an stabilisierten 12V, über dem Kühlkörper ist eine primitive Entstörung. Unten rechts ist die Referenzspannungsquelle mit dem AD780, die übrigens wirklich extrem genau ist. Der IC (AD623) wird mit +/- 5V betrieben. Eigentlich sollte alles funktionieren...
Edit: Ich könnte natürlich auch einen OPV nachschalten und dort den Offset auf Null bringen. Ganz nebenbei verringere ich dann auch den Ausgangswiderstand vom AD623. Aber Rauschen und Stabilität dürften sich ordentlich in Richtung schlechtere Werte verschieben, es sei denn ich verwende einen sehr guten OPV... In der Bastelkiste schlummert noch ein LT1012, doch der ist fast zu schade für eine solche Funktion als Buffer.
LG Sel
Gesamter Thread:


