Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

AD780B als Spannungsnormal (Elektronik)

verfasst von Sel(R) E-Mail, Radebeul, 23.08.2018, 19:42 Uhr

» » Oder ist eher so eine Ausgangsbeschaltung sinnvoll (statt C1):
» »
» »

» auf Seite 6, Figure 6 des Datenblatts ist ein Zusammenhang zwischen
» C1 und C2 angegeben. Zum Beispiel für C2 = 10nF ergibt sich C1 = 10µF.

Supi, danke. Ja, meine nicht existierenden Englischkenntnisse...
Also passt das, so wie die Ausgangsbeschaltung im obigen Bild. Dann wird C2 eben 10nF. Am Ausgang liegen ja dann selten Kapazitäten im nennenswerten Bereich an. Tantalelko + Kerko, nach Datenblatt senkt das ausreichend die Ausgangsimpedanz. So baue ich das :-)

LG Sel



Gesamter Thread:

AD780B als Spannungsnormal - Sel(R), 23.08.2018, 18:32
AD780B als Spannungsnormal - Altgeselle(R), 23.08.2018, 19:21
AD780B als Spannungsnormal - Sel(R), 23.08.2018, 19:42