Forum
Azubiprojekt DIY Synthesizer (Elektronik)
Moin,
ein Synthesizer zeichnet sich dadurch aus, dass die Tonhöhe (aber auch Lautstärke, Filtercharakteristik und viele andere Parameter) mittels Steuerspannung eingestellt werden können. Das nennt sich dann VCO, VCF, VCF etc pp. Das Ganze muss dann noch möglichst linear oder in einer reproduzierbaren Funktion mit einem möglichst großen Frequenzumfang erfolgen - natürlich mit umschaltbarer Kurvenform und möglichst OHNE Abgleichpunkte. Dass das alles dann auch noch temperaturstabil und harmonisch sein muss, versteht sich von selbst.
Ich selbst habe hierfür noch keine geeignete Schaltung mit einem NE555 gefunden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Modularer_Synthesizer#Module
Für erste Versuche ist der NE555 sicher geeignet - aber wenns wirklich einSynthesizer (wenn auch nur ein einfacher) werden soll, dass benötigst Du andere Schaltungen. Schau Dir mal den Moog Werkstatt an. Plan gibts im Netz. Es gibt jede Menge gute Selbstbauprojekte im Netz. Lass Dich dort mal inspirieren und berichte uns wie sich Euer Projekt entwickelt. Wir würden uns sehr freuen.
Ich selbst habe einen Minisynthesizer (Noise Toaster) als Schulprojekt begonnen.
https://www.facebook.com/groups/468949230197759/?ref=bookmarks
Als Vorstufe diente ein Projekt von MFOS - der Weird sound generator. http://musicfromouterspace.com/
Gruß
Ralf
» Ich bin Azubi im 2 Lehrjahr und wir versuchen gerade einen analogen
» Modulsynthesizer zu entwickeln. Wir haben bereits als Rechteckoszillator
» einen Ne555 verwendet und das klappt auch ganz gut. Nun haben wir einen
» Sägezahnoszillator entworfen und verwenden dafür ebenfalls einen Ne555
» (Schaltplan im Anhang). Das Signal ist vorhanden, der Kondensator entlädt
» sich vollständig, also wir haben ein Signal rund um GND, aber das Problem
» ist, wenn wir dieses Signal auf unsere Lausprecher geben hören wir keinen
» Ton. Erst nachdem wir das signal durch einen HP und LP Filter gejagt haben
» war etwas zu hören.
»
» Nun zu meiner Frage, warum ist das so und wie können wir das Problem
» beheben? »
»
» Ich bedanke mich schon einmal im vorraus für wegweisende Vorschläge!
»
»
Gesamter Thread:


