Forum
Spannungskonstanthalter Solarmodule (Elektronik)
» » »
» » » zwei Schmitt-Trigger,
» » » wobei der 1. beim überschreiten der Ui (240V) die Last zuschaltet,
» » » und der 2. beim unterschreiten der Ui (220V) die Last abschaltet
» »
» » Klappt nicht!
» » In dem Moment wo die Last zugeschaltet wird, bricht die Spannung
» zusammen
» » und es wird wieder abgeschaltet. Ein wildes Oszillieren!
»
» selbstverständlich muss das mit einem Kondensator gepuffert werden.
» in meiner Lehre nannte man die getaktete Längstregler.
»
O.k.
Um die Schaltfrequenz in Grenzen zu halten und ein Delta-U von kleiner 30V zu erreichen bräuchte man einen 47µF Kondensator mit entsprechender Spannungsfestigkeit größer 230V.
Gesamter Thread:
Spannungskonstanthalter Solarmodule - Stone
, 01.08.2018, 10:01

Spannungskonstanthalter Solarmodule - el-haber, 01.08.2018, 15:09
Spannungskonstanthalter Solarmodule - Stone
, 01.08.2018, 17:09

Spannungskonstanthalter Solarmodule - olit
, 01.08.2018, 17:57

Spannungskonstanthalter Solarmodule - Sel
, 01.08.2018, 18:26

Spannungskonstanthalter Solarmodule - olit
, 01.08.2018, 18:39

Spannungskonstanthalter Solarmodule - Sel
, 02.08.2018, 08:52

Spannungskonstanthalter Solarmodule - olit
, 02.08.2018, 09:25

Spannungskonstanthalter Solarmodule - Stone
, 01.08.2018, 18:49

Spannungskonstanthalter Solarmodule - olit
, 01.08.2018, 19:38

Spannungskonstanthalter Solarmodule - bigdie
, 02.08.2018, 06:33

Spannungskonstanthalter Solarmodule - Sel
, 02.08.2018, 09:00

Spannungskonstanthalter Solarmodule - bigdie
, 02.08.2018, 12:13
